Produkt

Forschung und Lehre

Neues deutsch-französisches Netzwerk

Industrie-4.0-Akademie

Wie bereitet man Absolventen auf ihre zukünftige Arbeit in der digitalisierten Welt vor? Die TU München und das IMT Paris stellen sich dieser Aufgabe mit einer Akademie zu Industrie 4.0.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Investitionen

Mehr Geld für Forschung

Neuer Rekord: 62,4 Milliarden Euro haben die deutschen Unternehmen im Jahr 2015 in eigene…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© University of Twente

Patienten-Monitoring im Alltag

Sensoranzug für Schlaganfallpatienten

Für eine lückenlose Überwachung von Schlaganfallpatienten im Alltag und in ihrem eigenen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Universität von Manchester

Universitäten Manchester und Nottingham

Ultradünne InSe-Halbleiter könnten Moore's Law fortschreiben

Nach einem Jahrzehnt intensiver Forschung bei Graphen zeigt ein neues Halbleitermaterial…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© NürnbergMesse Frank Boxler

embedded world Conference 2017

Securely Connecting the Embedded World

Längst hat sich die embedded world Conference als DAS Highlight der Branche etabliert. Im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Einfaches Condition Monitoring

Straßenqualität per Smartphone prüfen

Wissenschaftler der Universität Twente in Enschede untersuchen, wie die vorausschauende…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VDE

VDE/BMBF-Studentenwettbewerbs COSIMA

Warnsystem gegen Geisterfahrer erhält ersten Platz

Mit ihrem solarbetriebenen Sensorsystem »Ghostbuster« wollen drei Studenten der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Andreas Battenberg / TUM

Algorithmen berechnen soziales Verhalten

Der Mensch ist doch berechenbar, zumindest im Rudel

Menschliches Verhalten berechnen und beeinflussen zu können, wird Realität.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VDE

TU Dresden

Gerhard Fettweis erhält VDE-Ehrenring

Mit seiner höchsten Auszeichnung für Verdienste in Forschung und Entwicklung ehrt der VDE…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Universität des Saarlandes

Saar-Uni / electronica 2016

Wie Sensoren Geisterfahrer stoppen könnten

Studenten haben ein solarbetriebenes Sensorsystem entwickelt, das - montiert in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo