Produkt

Forschung und Lehre

OEMs aufgepasst!

Betrugssoftware in Autos automatisch entdecken

IT-Sicherheitsexperten der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und der University of California, San Diego, haben mit dem Lübecker IT-Spezialisten Felix Domke ein Tool entwickelt, das automatisch Betrugssoftware in der Motorsteuerung von Autos entdeckt.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© DIF Office - Simon Pugh

Paneuropäische Forschung

Forschung im Zeichen der Digitalisierung

Niemand schafft die Digitalisierung alleine. Das wurde auf dem Digital Innovation Forum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Elektronik

Forschung und Entwicklung

Unternehmen stocken F&E-Mitarbeiter auf

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung gibt bekannt, wie stark die Zahl der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

NORDSYS mit V2X-Expertise dabei

Projekt »Digitaler Knoten 4.0« gestartet

Das Projekt »Digitaler Knoten 4.0« wird im Rahmen der »Förderrichtlinie automatisiertes…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KIT

Direktes Laserschreiben

Löschbare 3D-Druck-Tinte

Forscher am KIT haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich die 3D-Tinte beim direkten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TU Ilmenau

25 Mal geringere Energieaufnahme

2-nm-Transistoren sind möglich – in Stückzahlen

Die TU-Ilmenau zeigt: Es gibt ein Leben nach der CMOS-Technik – und öffnet damit die Tür…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KIT

Neues aus der Photovoltaik-Forschung

Solarzellen mit Nanostreifen

Perowskit-Solarzellen erreichen mittlerweile hohe Wirkungsgrade. Nun konnten in den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© MIT

Graphene-Revolution

GaAs fast zum Preis von Silizium

Graphene könnte die Wafer-Kosten deutlich senken – weil es »rutschig« ist.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer Mikroelektronik

Fraunhofer-Verbund Mikroelektronik

»Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland«

Um die Position der europäischen Halbleiter- und Elektronikindustrie im globalen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Forbes Magazine

Das sind die innovativsten jungen Unternehmer Europas

Immerhin sechs Ausgründungen der TU München sind in diesem Jahr bei den „Forbes 30 Under…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo