Produkt

Forschung und Lehre

© Forschungszentrum Jülich/Sascha Kreklau

Forschungszentrum Jülich

36 Mio. Euro für Computer der Zukunft

Mit einer Summe von rund 36 Mio. Euro bis zum Jahr 2020 wollen die Gesellschafter des Forschungszentrums Jülich, der Bund und das Land Nordrhein-Westfalen, die Entwicklung der Computertechnologien der Zukunft im Forschungszentrum beschleunigen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© -/CNSA/XinHua/dpa

Chinas »Chang'e 4« funkt

Erste Landung auf Mondrückseite

Auch Messtechnik aus Deutschland arbeitet jetzt auf der Rückseite des Mondes, nachdem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© NICT

Vertikale Galliumoxid-MOSFETs

Nun kostengünstig und leicht herzustellen

Ein vollständiges Ionen-Implantationsverfahren für den Wide-Bandgap-Halbleiter Galliumoxid…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Klimaneutrales Fliegen

Kerosin aus erneuerbarem Strom und Kohlendioxid

Der Luftverkehr nimmt stetig zu – mit negativen Folgen für das Weltklima. Damit das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Neue Messmethoden

Autobahnbrücken werden sicherer

Deutschlands Fernverkehrsbrücken sind oft alt und marode. Das führt immer wieder zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Leibniz Prize

Wolfgang Wernsdorfer Receives Award

The German Research Foundation (DFG) has awarded the Gottfried Wilhelm Leibniz Prize 2019.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Freddy Kleitz/Universität Wien und Claudio Gerbaldi/Politecnico di Torino, CC-BY-NC

Neue Rezeptur

Längere Laufzeit von Li-Ionen-Akkus

Wissenschaftlern der Universität Wien ist es gelungen, ein neues Anodenmaterial für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Leibniz-Preis

Wolfgang Wernsdorfer ausgezeichnet

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis 2019…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© UZH

Schnelle Hilfe für Einsturzopfer

Faltbare Drohne als Lebensretter

Die Universität Zürich hat eine Drohne entwickelt, die ihre Propellerarme im Flug…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TU Chemnitz/Jacob Müller

Bilderstrecke

Ladungstransport ohne Erwärmung

Forscher der TU Chemnitz entschlüsseln Graphen-Strukturen, die Ladungen auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo