Beim Laden einer Lithium-Ionen-Batterie kann sich metallisches Lithium im Inneren der Batterie bilden und ablagern. Die Folge: Eine verringerte Lebensdauer und sogar ein Kurzschluss ist möglich. Forscher der TUM konnten nun das »Lithium-Plating« im…
Versorgungssicherheit und Energieeffizienz - an diesen Kriterien muss sich die gesamte…
Die Zahl der Patentanmeldungen für elektrochemische Energiespeicher-Technologien nimmt…
Sonnenenergie bedeutet: Aus Protonen bestehende Wasserstoff-Kerne fusionieren unter Abgabe…
Damit die wachsende Leistung aus fluktuierenden Quellen ins Netz integriert werden kann,…
Vier Millonen Euro verloren die Stadtwerke Witten durch Beteiligungen an Kraftwerken 2013.…
40 Netzwerke, in denen zehn bis 15 Unternehmen gemeinsam daran arbeiten, ihre…
Schaltnetzteile senden leitungsgebundene Störungen aus, die andere Geräte stören können.…
Die fränkische N-ERGIE muss 42.000 PV-Einspeiser in ihr Stromnetz integrieren. Ein…
Für den Einstieg ins zertifizierte Energie-Management - förderbar nach DIN EN 16247 und…