Produkt

Energiespeicher

© Eco Stor

Batteriespeicher

Einer der größten Speicher Europas ist in Sachsen-Anhalt geplant

Das bayerische Unternehmen Eco Stor will im Osten Deutschlands einen der nach Betreiberangaben größten Batteriespeicher Europas bauen. Der Speicher in Förderstedt soll nach seiner Fertigstellung im Jahr 2025 rund 600 Megawattstunden Strom speichern…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bluetti

Advertorial

Energiespeichersysteme für private Haushalte von Bluetti

Solarenergie wird in Deutschland immer beliebter: Steigende Strompreise, Stromausfälle…

© Senec

Stärkung des Produktionsstandorts Europa

Spezielles Deutschland-Bundle für die Energiewende

Die beiden Cleantech-Unternehmen Meyer Burger und Senec wollen zusammen den europäischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Walter Frasch, KIT

Wandlertopologien

Solarenergie- und Energiespeicher-Systeme optimal integrieren

Welche Leistungswandlertopologien für die Integration von Sonnenenergie- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© juwi

47-MW-Solarpark in Sachsen-Anhalt

Grüne und flexible Energie für etwa 14.000 Haushalte

Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie, hat im Rahmen einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© GS Yuasa

Windenergie

Riesiger Batteriespeicher sorgt für eine effiziente Nutzung

Ausgestattet mit etwa 210.000 Modulen, in denen 3,3 Millionen Lithium-Ionen-Zellen von GS…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© jd-photodesign/Adobe Stock

Intelligente Energietechnik

24/7-Energiebetriebssystem hilft beim Kostensparen

Das Energiebetriebssystem SolarEdge ONE trifft täglich Hunderte optimaler…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Eaton

Gebäude-Energiemanagement-Software

Elektrofahrzeuge effizient mit Solarenergie aufladen

Eigentümer von Gewerbe- und Industrieimmobilien können mit Eatons neuer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Katek

StecaGrid SolBrid

Flexibler Hybridwechselrichter für bis zu vier PV-Strings

Der StecaGrid SolBrid ist ein neuer flexibler dreiphasiger 10-kW-Hybridwechselrichter. Er…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© M-Tec

Energy-Butler

Modularer Batteriespeicher mit integriertem Wechselrichter

Mit Speichern, Wärmepumpen, Ladetechnik und dem dazugehörigen Energiemanagementsystem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo