Produkt

Energieerzeugung

© LPKF

Laser für die Strukturierung von…

LPKF: Trendwende im Solargeschäft

Der Laserspezialist LPKF erwartet für 2011 eine deutliche Ausweitung seines Solargeschäfts, wie das Unternehmen mit der Bilanz 2010 bekannt gab. Aktuell hat das Unternehmen einen Großauftrag für Lasersysteme zur Produktion von Dünnschicht-Solarzellen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Kostenlose Planungssoftware für PV-Anlagen

Mastervolt: Software für PV-Anlagenplanung berücksichtigt Blindleistung

Die neue Version der kostenfreien Planungssoftware „SysCalc“ für Photovoltaik-Anlagen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Agentur für Erneuerbare Energien

Forschungsprojekt „Kombikraftwerk 2“

Fraunhofer IWES: Stabile Stromversorgung aus erneuerbaren Energien ist machbar

Eine sichere und zuverlässige Stromversorgung allein aus erneuerbaren Energien ist in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Stromerzeugung verzweihundertfacht, Kosten…

Donauer: PV-Förderung lohnt sich

Die Förderung der Photovoltaik in Deutschland hat sich laut Rudolf Donauer,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

CIS-Dünnschichtmodule so effizient wie…

Solar Frontier: CIS-Modul erreicht Wirkungsgrad von 17,2 Prozent

Mit einem Aperturwirkungsgrad von 17,2 Prozent auf einem 30 cm x 30 cm großen Submodul auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Langzeitmessung des Fraunhofer-Instituts bestätigt

Module von Schott Solar: Nach 26 Jahren noch über 90 Prozent Leistung

Das Fraunhofer-Institut hat in einer Langzeitmessung nachgewiesen, dass Module von Schott…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Essemsol

»Wettrennen« um die effizientesten…

Feinste Strukturen im Siebdruckprozess

Das Schweizer Photovoltaics and Thin Film Electronics Laborarory der EPFL (École…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bachmann electronic

Unwucht- und Bauwerksüberwachung werden neuerdings…

Steuerung und Condition-Monitoring-System verschmelzen

Condition-Monitoring-Systeme können besonders in Offshore-Windkraftanlagen Reparaturkosten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Großstrukturen kontra dezentrale, regenerative…

Eurosolar: »Bitte keinen Netzausbau!«

Die Netzausbaupläne von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle, der mit einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Synotech

Zur Überwachung von Getrieben und Wellen

PCB-IMI: Sensoren für Windräder

Die Beschleunigungssensoren der Serie M603C hat PCB-IMI (Vertrieb Synotech) zur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo