Die neue Version der kostenfreien Planungssoftware „SysCalc“ für Photovoltaik-Anlagen berücksichtigt die aktuellen deutschen Vorgaben zum Blindleistungsverhalten von Wechselrichtern.
Für die Auslegung von Anlagen können Installateure auf die Daten von 4.000 Modultypen und allen verfügbaren Mastervolt Wechselrichtern zurückgreifen.
Die Software ist ohne eine Internetverbindung voll funktionsfähig. „SysCalc“ ist in den Sprachen Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisch und Spanisch über die Webseite von Matervolt verfügbar. Eine detaillierte Erklärung der Blindleistung liefert das ebenfalls online verfügbare Grundlagenpapier heruntergeladen werden.
Das Programm ist einfach zu handhaben und beschleunigt die Auswahl der richtigen Anzahl von Modulen, die Wahl der passenden Wechselrichter und die Auslegung der Verkabelung. Als eine der wenigen Lösungen am Markt berücksichtigt „SysCalc“ auch die Auswirkungen der Blindleistung auf Leitungsverluste. Weitere Funktionen wie die Angabe der empfohlenen Betriebsspannung sowie der AC-Leistung für die gewählte Anlagenkonfiguration ergänzen die Software. Außerdem berücksichtigt „SysCalc“ die speziellen Eigenschaften der Mastervolt Wechselrichter, wie etwa die besonders niedrige notwendige Startspannung, die zu höheren Erträgen in den Abend- und Morgenstunden führt.
Die Mastervolt International BV mit Sitz in Amsterdam ist seit 1993 auf die Entwicklung und Herstellung von Wechselrichtern und netzunabhängigen Stromversorgungssystemen für die Bereiche Solar, Marine und Automotive spezialisiert. Mastervolt ist mit sieben Niederlassungen in Europa, den USA und Asien vertreten und vertreibt seine Produkte in über 60 Ländern. Seit Januar 2011 ist Mastervolt eine Tochtergesellschaft von Actuant, einer weltweit tätigen Unternehmensgruppe.