Produkt

Energieerzeugung

© LIAG Hannover

Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik

»Tiefe Geothermie – Nutzungsmöglichkeiten in Deutschland«

Die vom Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik zusammengestellte kostenfreie BMU-Broschüre »Tiefe Geothermie – Nutzungsmöglichkeiten in Deutschland« zeigt auf 80 Seiten alle wesentlichen Eckpunkte zum Thema Geothermie.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein

Konzeptstudie zur geothermischen…

Erdwärme soll Lebensdauer von Straßen verlängern

In einem Pilotprojekt testet die Stadt Marktredwitz, ob eine geothermische Temperierung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Technische Universität Clausthal

TU Clausthal und EFZN kooperieren mit Department…

Forschungsinitiative mit Schwerpunkt Geothermie

Die TU Clausthal und das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) arbeiten künftig…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© GtV-Bundesverband Geothermie

Tipps für Hausbesitzer und Bauherren vom GtV-BV

Wegweiser zur Erdwärmeheizung

Die wichtigsten Fragen rund um die Nutzung der Erdwärme beantwortet der GtV-Bundesverband…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Meyer-Burger, Oerlikon und centrotherm mit…

PV-Maschinenbauer konsolidieren und entlassen

Im März veröffentlichen viele PV-Maschinenbauer ihre Zahlen für 2011 und ihren Ausblick…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Heliatek

Organische Photovoltaik

Erste Produktionsanlage für flexible organische Solarmodule

Zelleffizienz 9,8 Prozent, Moduleffizienz 9 Prozent, Gewicht 500 g pro Quadratmeter. Mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© STRABAG

BSH gibt grünes Licht für Strabag

Schwerkraftfundamente für Offshore-Windenergieanlagen

Windkraft FiT erhielt vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Einkaufs-Kooperative Solar Purchasing Group

Günstigere Preise in der Solarindustrie

Als Einkaufs-Kooperative handelt die Solar Purchasing Group (SPG) Preisreduktionen auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ISFH

ISFH und Q-Cells stellen n-Typ-Solarzelle mit…

21 Prozent für 156 × 156 mm² große EWT-Solarzelle

Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) stellt gemeinsam mit Q-Cells eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich

Helmholtz-Gemeinschaft beteiligt sich mit 21 Mio.…

Forschungsprojekt in Jülich zur computergestützten Entwicklung neuer Werkstoffe

Das Forschungszentrum Jülich koordiniert ein Forschungsprojekt zur zeit-, aufwand- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo