Produkt

Energieerzeugung

© Meyer Burger

Recycling von Solarmodulen

Meyer Burger kooperiert mit Clean-Tech-Start-up

Um Solarmodule im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu recyceln, arbeitet Meyer Burger nun mit LuxChemtech zusammen. Gemeinsam will man künftig die in der PV-Produktion anfallenden Abfälle recyceln und dem Stoffkreislauf wieder zuführen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Forschung zu Photovoltaik

Weltpremiere für Mittelspannungs-PV-Stringwechselrichter

Das Fraunhofer-Institut ISE hat den weltweit ersten Mittelspannungs-Stringwechselrichter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© GreenAkku

Kleiner, leichter, besser

Solar-Mikrowechselrichter für Balkonkraftwerke und Solaranlagen

Nach den Problemen mit den Wechselrichtern für Balkonkraftwerke aus China, kommen die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Solarspeicher24

Energiewende zum Anfassen

Experten beraten in Flagship-Store zu Batterie- und PV-Technik

Ein Balkonkraftwerk für die Wohnung oder lieber die PV-Anlage mit Batteriespeicher für das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© 1KOMMA5°

Verbraucher werden zu Prosumenten

Kostenloser Strom für Nutzer der IoT-Plattform Heartbeat

Kunden von 1KOMMA5° in Schweden erhalten als erstes kostenlosen Strom, sofern sie mit der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Plug

280 MW Electrolyser System

Green Hydrogen for Sustainable Aviation Fuel

Complete hydrogen solutions provider Plug Power is supplying Arcadia eFuels with a 280 MW…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Trina Solar

Vorzüge von Doppelglas-Solarmodulen

Doppelt hält besser!

In großen Solarparks sind sie bereits Standard, auf Hausdächern noch die Ausnahme: leichte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Kitekraft

Weltpremiere in Oberhaching

Kitekraft speist ins öffentliche Netz ein

Kitekraft hat seinen Demonstrator an das öffentliche Stromnetz angeschlossen – und ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Valentin Marquardt/Universität Tübingen

Forschung zu Erneuerbaren

Grüner Wasserstoff aus Solarenergie

Ein Forschungsteam der Universität Tübingen hat eine neuartige Solarzelle entwickelt, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© 1KOMMA5°

Solarmodule von 1KOMMA5°

Energie-Start-up startet eigene Fertigung in Deutschland

1KOMMA5° hat bereits Ende 2022 ein eigenes Solarmodul auf den Markt gebracht, das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo