Produkt

Batterien und Akkus

Upcycling von E-Auto-Batterien

Beyond Black investiert in Start-up Betteries

»Erst wenn Batterien sinnvoll zweitverwertet werden, können von E-Autos auch signifikante CO2-Einsparungen ausgehen«, so fasst Sebastian Heitmann, Gründer und Partner des Risikokapital-Investors Beyond Black, das Engagement bei dem Berliner Start-up…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© ISP Salzbergen

Erster Bauabschnitt fertiggestellt

In Salzbergen geht Testzentrum für Fahrzeugbatterien an den Start

14 Monate nach dem Baustart hat ISP Salzbergen den ersten von zwei Abschnitten eines der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Opel

Opel-Standort Rüsselsheim

Service und Instandsetzung für Hochvolttechnologie

Parallel zum E‑Auto-Angebot hat Opel Service und Instandsetzung von Hochvolttechnologie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Mahle Powertrain

Mahle Powertrain mit E-Mobility-Fokus

Investition in fünf Test- und Entwicklungseinrichtungen

Mahle Powertrain baut sein Portfolio gezielt in Richtung E-Mobility aus. Insgesamt 12 Mio.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Quelle: Andreas160578 / Pixabay

Jenseits von Lithium

Neue Forschungen an Batteriechemien

Auch wenn wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien hervorragend sind, bemühen sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Sono Motors

Sono Motors

Markus Volmer ist neuer CTO

Der Solarauto-Hersteller Sono Motors hat Markus Volmer zum neuen Leiter der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Porsche

Porsche baut Batteriekompetenz auf

Hochleistungsbatterien mit Siliziumanoden für hohe Energiedichte

Porsche forscht an Hochleistungsbatterien mit Silizium- statt Graphitanoden, um …

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© InnovationLab

InnovationLab und Evonik

Batterien für autonome Sensoren

InnovationLab und Evonik ermöglichen es erstmals, Feststoffbatterien in gedruckte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Renault

Nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Renault, Veolia und Solvay kooperieren beim Batterierecycling

Renault wird bei der Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft für Metalle aus den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volkswagen

Einheitliche technische Grundlagen

Volkswagen will Plattformtechnologie weiterentwickeln

Hardware, Software, Batterie & Laden sowie Mobilitätsdienste aller Marken des Volkswagen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo