Die BMW Group baut ihre Fertigungskapazitäten im Kompetenzzentrum E-Antriebsproduktion in Dingolfing weiter aus. Ab 2022 sollen hier Antriebe für 500.000 elektrifizierte Fahrzeuge pro Jahr vom Band laufen.
Eine verlässliche und schnelle Qualitätsprüfung ist bei Batterien entscheidend. Erfahren…
Bei Unfällen mit Elektroautos stellt die Brandgefahr des Li-Ionen-Akkus immer noch ein…
Seine proprietäre Batterie-Sicherheitstechnologie PPR wird Xerotech in Zusammenarbeit mit…
Batteriespeicher altern schneller, wenn sie immer wieder kurzzeitig hohe Leistungen…
Eine Energie- und Leistungsdichte wie Lithium-Ionen-Zellen sowie eine Ladezeit von maximal…
Obwohl sich die Lithium-Ionen-Batterie zunehmender Beliebtheit erfreut und sie massenhaft…
Der Batteriehersteller Farasis Energy und der chinesische Automobilkonzern Geely…
Im EU-Forschungsprojekt MARBEL arbeiten Forscher daran, dass E-Autos zukünftig keine…
Fastned arbeitet mit dem Oxford City Council, Pivot Power, Tesla und Wenea zusammen, um im…