Produkt

Arbeitswelt

© AdobeStock

Statistisches Bundesamt

Unternehmen können offene IT-Stellen nur schwer besetzen

Unternehmen in Deutschland fällt es immer schwerer, offene Stellen für IT-Experten zu besetzen. Mehr als zwei Drittel (69 Prozent) der Firmen berichteten von Schwierigkeiten, IT-Fachkräfte einzustellen, teilte das Statistische Bundesamt am Montag in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Markt&Technik

Interview zur Situation am Arbeitsmarkt

»Der überwiegende Teil der Ingenieure hat keine Probleme«

Ist jetzt eine gute Zeit zu wechseln? Oder sollte man lieber beim alten Arbeitgeber…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Syda Productions/stock.adobe.com

Stellenmarkt für Ingenieure

Drei Jobprofile mit besten Aussichten

Der »Embedded Software Engineer«, der »Field Application Engineer« und der »Business…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© A_Bruno/stock.adobe.com

Ingenieurarbeitsmarkt

Worauf Arbeitgeber jetzt achten

Die Stellenangebote für Ingenieure sind in den letzten Monaten überall eingebrochen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EPFL - Alain Herzog

Solarzellen nach dem Vorbild der Natur

Erfinder der 'Grätzel-Zelle' erhält Auszeichnung

Der Chemiker Michael Grätzel gilt als Erfinder eines neuen Typs einer effizienten,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Intel Ignite

Intels Start-up-Programm kommt nach München

Intel eröffnet zwei neue Standorte für sein Start-up-Programm ‘Intel Ignite': München und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Lebenseinkommen

Der Master rechnet sich bereits ab 40

Wie viel Gehalt verdienen wir in unserem gesamten Berufsleben, ab wann zahlt sich ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ifo Institut

Ifo-Institut

Autoindustrie und Maschinenbau am häufigsten in Kurzarbeit

92 Prozent der Autohersteller und Zulieferer in Bayern fahren Kurzarbeit, hat eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Seat

Smart Work bei Seat

Jeder Homeoffice-Tag spart im Schnitt 7,2 kg CO2

Seat führt ein Arbeitsmodell ein, das ein flexibles und dynamisches Arbeitsumfeld mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Microsoft

Umfrage von BDA und Microsoft

Modernisierungsschub für die Arbeitswelt

Arbeitgeber sehen die deutsche Wirtschaft gestärkt aus der Corona-Krise hervorgehen. So…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo