Produkt

Arbeitswelt

© vbw

vbw-Studie 'Arbeitslandschaft Bayern'

Zunehmender Mismatch

Die Fachkräftesicherung muss mehr Priorität bekommen, fordert Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw). Denn das Arbeitskräfteangebot soll in Bayern bis 2035 um neun Prozent schrumpfen. Zudem gebe es einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VDE

Arbeitsmarkt für Elektroingenieure

Attraktiv – aber es kommt keiner mehr

Zahlen zum Arbeitsmarkt für Elektroingenieure zu generieren ist gar nicht so einfach. Doch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Silas Stein/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Von Hochachtungsvoll zu LG

Der Geschäftsbrief wird lockerer

Konzernchefs treten in Turnschuhen auf, Unternehmen duzen ihre Kunden ungefragt - der Stil…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Startups

Finanzierungsboom - Berlin und Bayern vorne

Gründer in Deutschland profitieren davon, dass bei Investoren das Geld wieder locker…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Markt&Technik

Humanitäres Engagement

Puls spendet Schutzmasken für Indien

Puls hat 200.000 Masken an die Hilfsorganisation CHAI in Indien gespendet, weil es in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Taledo

Jobsuche

Das Anschreiben stirbt aus, was zählt ist der Lebenslauf

Eine Analyse unter DAX 40-Unternehmen und Start-ups zeigt: Immer weniger Unternehmen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Adobe, fovito

Klimaschutz

VDI und ZVEI stellen sich hinter Habeck

Zahlreiche Verbände begrüßen die umfangreichen Klimaschutzmaßnahmen, die Wirtschafts- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Pixabay

Der Arbeitsmarkt für Physiker

Wieder auf Vorkrisenniveau

Die Arbeitsmarktsituation für Physikerinnen und Physiker ist gut: Inzwischen sei wieder…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bitkom

Digitalbranche mit Rückenwind

Fast 40.000 neue Jobs geplant, Prognose angehoben

In der Digital-Branche sollen Umsatz und Beschäftigung trotz Pandemie, Lieferengpässen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Marijan Murat/dpa Bildfunk

Gesamtmetall-Chef zu Homeoffice

Gefühlte Zweiklassengesellschaft

Die Homeoffice-Regeln sowie die Debatten rund ums Thema Impfen spalten aus Sicht des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo