Produkt

Arbeitswelt

© AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

Arbeitsmarkt Sensorik und Messtechnik

Weiterbildung wird hier groß geschrieben

Mit der guten Umsatzentwicklung in der Sensorik- und Messtechnik geht ein jährlicher Beschäftigungsaufbau von gut 2 Prozent einher. Doch die Personalgewinnung ist für das Gros der klein- und mittelständisch geprägte Branche ein zähes Geschäft.

© National Instruments

National Instruments und die »Generation Y«

»Es fühlt sich schwerer an als früher«

Sie ist anstrengend, die neue Bewerbergeneration »Y«: Fordert Sinn, Zeit, Freiheit, will…

VDE Awards 2014

Medienpreis Technik geht zum dritten Mal an WEKA FACHMEDIEN

Der VDE Südbayern zeichnet Dipl.-Ing. Caspar Grote für seinen herausragenden…

© Gesamtmetall

Frauenquote in der Metall- und Elektroindustrie

»Finde den Fehler«

Es ist ja kein Geheimnis, dass die Industrie kein Freund der beschlossenen Frauenquote…

Arbeitspsychologie

»Kurz Mails checken« belastet den Feierabend

Mit Smartphone oder Tablet geht es ganz schnell: Viele Arbeitnehmer rufen auch am…

Recruiting

Es dauert zu lange!

Alexander Walz, Geschäftsführer der Personalberatung Conciliat, Stuttgart, mahnt…

© Kununu.com

Jobsuche

Die 10 beliebtesten Nebenleistungen

Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com hat seine Datenbank ausgewertet und aus…

Stiftungsgründung

Toyota will Frauen für Automobilproduktion begeistern

Toyota will mehr Frauen für technische Berufe begeistern. Der Automobilhersteller und neun…

© electronica/Messe München

Ingenieure und die Führungskarriere

Besser runter vom Schleudersitz

Gefühlt möchte das doch die Mehrheit der Ingenieure: Technik weiterentwickeln, verbessern,…

"Green Economy Gründungsmonitor 2014"

Grüne Start-ups schaffen 1,1 Millionen Arbeitsplätze

Die "Green Economy" ist ein Gründungs- und Beschäftigungsmotor. Zu diesem Ergebnis kommt…