Rund 33.000 Anträge wurden seit dem Start des Förderprogramms am gestrigen Dienstag bereits bewilligt. Nun folgte noch in der Nacht der Stopp des neuen staatlichen Förder-Programms für E-Autos.
Vom 18. bis 22. September haben wir für Sie in unserer Online-Themenwoche…
Zu Hause eigenen Solarstrom tanken – dafür gibt es nun ein neues Förderprogramm des…
Das Batterieunternehmen CustomCells verfolgt seinen Wachstumskurs konsequent weiter: Nun…
Mit integrierten Leistungselektroniksystemen lässt sich die Anzahl der elektronischen…
Ohne die entsprechende Ladesoftware bleibt das Potenzial vieler Ladesäulen und Wallboxen…
Derzeit können 300-kW-Ladegeräte eine E-Auto-Batterie in weniger als 15 Minuten aufladen.…
Die Antriebswende kann nur mit weitreichendem Sicherheitskonzept gelingen. Durch immer…
Bei der Energiewende gewinnen AIoT-Lösungen, also Software-Anwendungen, die KI und IoT…
Entwicklungen aus dem Motorsport können auch für »normale« E-Autos sinnvoll sein: Um die…