Produkt

Akkumulatoren

© Warwick Manufacturing Group

Li-Ion-Akkus / University of Warwick

Fünfmal schneller laden als bislang empfohlen

Forscher der University of Warwick haben eine Methode entwickelt, um die Innentemperatur von Lithium-Ionen-Akkus in situ präzise zu messen. Dabei stellte sich heraus, dass sich die heutige Akkus bis zu fünfmal schneller als empfohlen sicher laden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Justin Andrews

Texas A&M University

Magnesium-Ionen schlechter lagern macht Akkus besser

Lithium ist ein knappes und gefährliches Gut. Zudem werden die Akkus immer mehr und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Pohl Electronic / Seiko Instruments

Pohl Electronic auf der Embedded World

Barcode-Scanner und Einbaudrucker in Live-Demos

Ein Dauergast auf der Embedded World ist Pohl Electronic inzwischen – das Unternehmen ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© David Baillot/UC San Diego Jacobs School of Engineering

University of California San Diego

Verbrauchte Li-Ion-Kathoden werden wieder wie neu

Weniger als fünf Prozent der Li-Ion-Akkus werden heute recycelt – ein großes…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Januar 2018

Die zehn besten Artikel aus diesem Monat

Was war wichtig in der Branche und was hat unsere Leser interessiert? Wir haben die zehn…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

GS Yuasa

Neues Lithium-Ionen-Akkuwerk in Ungarn

Mit GS Yuasa Hungary hat die GS Yuasa Corporation eine neue Niederlassung in Ungarn…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Für stationäre Stromspeicher der Zukunft

Salzwasser-Akku mit hoher elektrochemischer Stabilität

Wasser ist preisgünstig, überall verfügbar, brennt nicht und kann Ionen leiten. Das macht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TerraE

Deutsche Gigafactory nimmt Fahrt auf

Bundesregierung fördert Forschungsprojekt Fab4Lib fast zur Hälfte

Ein Konsortium aus 17 Unternehmen und Forschungsinstituten wird im Januar 2018 mit der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Yuasa-Battery

Das richtige Ladeverfahren

Ladetechnik von Bleiakkus

Bleiakkus wurden vor über 100 Jahren erfunden – und sind auch heute noch in vielen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich / T. Schlößer

TU München / Forschungszentrums Jülich

Kommen bald schnellladefähige Li-Ion-Akkus?

Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich und der TU München haben ein Verfahren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo