Produkt

Akkumulatoren

© GS Yuasa

Neuer Standort in Krefeld

Deutsche Tochter von GS Yuasa zieht um

Lager und Büro wird GS Yuasa Battery Germany künftig an einem Standort in Krefeld vereinen. Ab Mitte April will das Unternehmen in den 7000 qm großen Neubau einziehen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Energiespeicherung der Zukunft

Die stille Kraft der Superkondensatoren

Superkondensatoren stehen bei der Entwicklung zukünftiger Leistungselektronik selten im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TDK via Rutronik

Solid-State-Akkumulator CeraCharge

Bis zu 1000 Ladevorgänge möglich

CeraCharge von TDK ist der weltweit erste Solid-State-Akkumulator in kompakter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Freddy Kleitz/Universität Wien und Claudio Gerbaldi/Politecnico di Torino, CC-BY-NC

Neue Rezeptur

Längere Laufzeit von Li-Ionen-Akkus

Wissenschaftlern der Universität Wien ist es gelungen, ein neues Anodenmaterial für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Oak Ridge National Laboratory/Jill Hemman

Duke University

Superionische Kristalle für sicherere Akkus

Heutige Lithium-Ionen-Akkus verwenden flüssige Elektrolyten. Diese sind zwar effizient,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Componeers GmbH

Kommentar: Zukunftsbranche Batterien

Investieren oder verlieren

Bis 2025 könnte der europäische Batteriemarkt auf ein Volumen von 250 Mrd. Euro pro Jahr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Elektronik

KW 39

Durch die Woche – in 99 Sekunden

Eine Entwicklungsplattform für Wearables, die TSN/A-Konferenz, Akku-Zellen-Engpass durch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© dpa | Bildfunk

Das Rennen um die Zellen

Elektroautos sorgen für Nachfrage-Schub

Die Autobranche hat das Elektrozeitalter eingeläutet. Für die neuen Fahrzeuge werden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Nature Communications

Karlsruher Institut für Technologie KIT

Unordnung kann Batterien stabilisieren

Hochentropie-Oxide, die ihre Stabilität der ungeordneten Verteilung ihrer Elemente…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Universität Bayreuth

Energiespeicherung von morgen

Bayerisches Zentrum für Batterietechnik eröffnet

Der Startschuss für die nächste Generation sicherer, intelligenter und nachhaltiger…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo