Produkt

Academics

© Fraunhofer IPMS

Durchsichtige organische Solarzelle mit hoher…

"Green-Photonics"-Preis geht an Dresdner Forscher für Organische Solarzellen

Der Wissenschaftler Jan Meiß erhielt auf der Hannover Messe den Nachwuchspreis "Green Photonics". In seiner Doktorarbeit entwickelte er gemeinsam mit der Heliatek GmbH und dem Fraunhofer IPMS-COMEDD neue Konzepte für organische Solarzellen.

© ECPE

Student Day auf der PCIM: "Wer hier gute…

Der Arbeitsmarkt für Ingenieure in der Leistungselektronik

Das Einsatzgebiet für Leistungselektronik als relativ junge Schlüsseltechnologie ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Repräsentative Umfrage im Auftrag von Continental

Studenten sehen Unternehmen in der Pflicht

Was erwarten Studenten von potenziellen Arbeitgebern und von der Gesellschaft? Das hat…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VDE

Vom Kugelroboter bis zur Chip-Warnung vor…

Invent a Chip: Die bundesweit besten Schülerteams stehen fest

Sie starten allein, zu zweit und erstmals in gemischten Teams: Aus dem Feld von mehr als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© NXP Semiconductors

Forschung & Entwicklung im ersten E-Rennwagen der…

Studenten der TU Hamburg bauen Elektroauto

An der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) konstruieren und bauen 50 Studenten…

BMBF will Studienanfangsphase unterstützen

Ingenieur-Bachelor: Fast 50 Prozent brechen an der Uni ab

Eine neue Studie des HIS Instituts für Hochschulforschung hat die Abbrecherquoten in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Deutsch-französisches Forschungsprojekt am Zentrum…

Batteriespeicher: Erste Ergebnisse zur Praxistauglichkeit

Batteriesysteme für den Endverbraucher alltagstauglich zu machen, das ist das Ziel des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SEW Eurodrive

„Ernst-Blickle-Preis“

SEW-Eurodrive-Stiftung zeichnet 21 Diplomanden aus

Je 2500 Euro bekamen 21 Diplomanden aus Maschinenbau, Elektrotechnik und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IDW

Wissenschaftler für Forschungsprojekt gesucht

Neue Hochenergiekathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien

Das MEET-Batterieforschungszentrum der WWU Münster hat eine neues Forschungsprojekt: Mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Steckverbinderhersteller tritt nationalem Pakt…

Wago wirbt um Frauen

Der Steckverbinderhersteller Wago Kontakttechnik aus Ostwestfalen will seinen Frauenanteil…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo