Online-Simulationswerkzeug für Intermediate-Bus-Converter

Vicor kombiniert thermische und elektrische Simulation

31. Januar 2012, 13:56 Uhr | Ralf Higgelke
Das IBC Power Simulations-Tool ist Teil des »PowerBench Online Design Center«
© Vicor

Mit dem interaktiven Werkzeug möchte Vicor Stromversorgungsentwicklern die Simulation von Eigenschaften und Leistungen der Intermediate-Bus-Converter unter applikationsspezifischen thermischen Umgebungsbedingungen ermöglichen.

Diesen Artikel anhören

Im »PowerBench Online Design Center« von Vicor finden Nutzer nun das »IBC Power«-Simulationswerkzeug, einen besseren Einblick in wichtige elektrische und thermische Parameter der Intermediate-Bus-Converter (IBC) bieten soll. Es ist unter www2.vicorpower.com/vodc zu finden

Mit dem Tool können Entwickler die elektrischen und thermischen Betriebsbedingungen definieren und optimieren sowie die Ergebnisse grafisch darstellen. Da thermische und elektrische Simulation kombiniert sind, lassen sich die wechselseitigen Auswirkungen im System auf die Leistungsfähigkeit des IBCs in Abhängigkeit von wichtigen Variablen wie Eingangsspannungsbereich, Lastbedingungen, Umgebungstemperatur und Luftstrom betrachten. Die Variablen für externe Eingangs- und Ausgangsfilterelemente können angepasst werden, um minimale Werte für die Restwelligkeit am Ein- und Ausgang zu erhalten sowie die dynamischen Eigenschaften zu optimieren und dabei trotzdem den Platzbedarf der IBCs auf kompakten Systemplatinen zu minimieren.     

Das Online-Simulationswerkzeug für IBCs kann zeitaufwendige manuelle Berechnungen oder Versuche und erleichtert den Entwicklungsprozess reduzieren. Da sich Änderungen der Simulationsergebnisse mit verschiedenen Parametern nachverfolgen lassen, erhalten Entwickler nicht nur einen umfassenden Einblick in die Schaltung, sondern können ihre Schaltung auch schnell optimieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VICOR Deutschland