Netzteile

Mini-Netzteile für Mini-Leerlaufleistung

12. Dezember 2011, 18:07 Uhr | Harry Schubert
Die RAC genannte Netzteil-Reihe.
© Recom

Zur Versorgung im Bereitschaftsbetrieb hat die Recom Electronic GmbH Kleinleistungs-Netzteile (1 W bis 3 W) mit sehr geringer Leistungsaufnahme im Leerlauf („Scheinaus-Zustand“) entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Die neue RAC genannte Netzteil-Reihe besteht aus drei Versionen mit 1 W (RAC01), 2 W (RAC02) und 3 W (RAC03). Die 1-W- und 2-W-Versionen benötigen im Leerlauf nur 30 mW - 1/16 der Leistung (0,5 W), die entsprechend der EuP-Richtlinie ab 2013 für den Bereitschafts- und Scheinausbetrieb maximal zulässig ist. Das 3-W-Netzteil (RAC03) benötigt mit 80 mW im Leerlauf zwar etwas mehr, liegt aber immer noch weit unter dem gesetzlichen Limit. Die neuen Mini-Netzteile arbeiten mit für diese Leistungsklasse sehr hohem Wirkungsgrad von bis zu 78 %.

Ihr geregelter Gleichspannungsausgang - erhältlich sind Versionen zwischen 3,3 V und 24 V - ist kurzschlussfest und bis 3 kV(AC) von der Primärseite isoliert. Das 1-W-Netzteil kann bei natürlicher Kühlung und ohne Leistungsreduktion im Temperaturbereich von -25 °C bis +85 °C betrieben werden. Die beiden größeren Modelle sind bis zu einer Temperatur von +80 °C einsetzbar. Alle drei RAC-Netzteile verarbeiten eine Eingangsspannung zwischen 90 V und 265 V(AC) und können somit an allen Stromnetzen der Welt betrieben werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RECOM Electronic GmbH

Weitere Artikel zu AC/DC-Wandler/Netzgeräte