Gleichspannungswandler

Für sehr zuverlässige Systeme

1. Oktober 2019, 18:14 Uhr | Harry Schubert
Robuste und zuverlässige DC/DC-Wandler mit 80 W: MGF80 von Cosel
© Cosel

Zehn Jahre Garantie gibt Cosel auf seine DC/DC-Wandler der Serie MGF80. Um die Ausfallrate auf unter 30 ppm zu senken verzichtet das Unternehmen auf den Einsatz von Elektrolytkondensatoren.

Diesen Artikel anhören

Für hohe Leistung und Zuverlässigkeit hat Cosel seine DC/DC-Wandler der MGF80-Serie entwickelt. Alle für die DC/DC-Wander verwendeten Komponenten sind auf eine sehr lange Lebensdauer ausgelegt. Sie enthalten zum Beispiel keine Aluminium- oder Tantal-Elektrolytkondensatoren.

Die DC/DC-Wandler der MGF80-Serie – in einem geschirmten Metallgehäuse (Messing/Nickel) nach Industriestandard (50,8 × 25,4 × 9,9 mm3) eingebaut – sind in zwei Eingangsspannungsbereichen erhältlich: 9 V bis 36 V und 18 V bis 76 V. In der Version MGFS80 stehen vier Ausgangsspannungen zur Wahl 3,3 V, 5 V, 12 V und 15 V. Mit einer Widerstandsbrücke oder einem Potentiometer kann die Ausgangsspannung in einem Bereich von ±10 % eingestellt werden.

In der Version mit zwei Ausgängen, MGFW80, bietet Cosel zwei Ausführungen mit Ausgangsspannungen von ±12 V und ± 15 V an. Die Ausgänge lassen sich auch in Reihe schalten um 24 V und 30 V zu erhalten.

Dank synchroner Gleichrichtung und »Soft-Switching«-Technik liegt der Wirkungsgrad der DC/DC-Wandler der MGF80-Serie bei 94 %. Sie sind für eine Leistung von bis zu 81,6 W ausgelegt, nur bei der 3,3-V-Varaiante MGFS80243R3 ist die Ausgangsleistung auf 59,4 W begrenzt.

Die Isolation zwischen Eingang und Ausgang ist für 1,5 kV(DC) ausgelegt, zwischen Gehäuse und Ein-/Ausgang beträgt die Isolation 1 kV(DC). Die DC/DC-Wandler der Serie MGF80 entsprechen den Anforderungen der UL62368-1, C-UL/CSA62368-1 und EN62368-1 und tragen das CE-Zeichen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Robust und für raue Umgebungen

Die Gleichspannungswandler MGF80 wurden für einen weiten Betriebstemperaturbereich von –40 bis +85 °C entwickelt und für eine maximale Gehäusetemperatur von +110 °C ausgelegt. Sie verfügen über einen Überstrom- und Überspannungsschutz und werden auch abgeschaltet wenn die maximal zulässige sichere Temperatur überschritten werden sollte.

Für den Einsatz in rauen Umgebungsbedingungen entwickelt, prüft Cosel die DC/DC-Wandler der Serie MGF80 mit einer Dreiachsen-Schwingungsprüfung – was 10 g entspricht – und mit einer Schockprüfung von 50 g.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cosel Europe GmbH

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler

Weitere Artikel zu Wandler Sonstige

Weitere Artikel zu Energieerzeugung