Netzteile

720-W-Stromversorgung von Magic Power auch für den direkten Patientenkontakt geeignet

23. August 2010, 16:48 Uhr | Ralf Higgelke

»MPM-U30x« heißt eine Netzteilserie von Magic Power Technology, die 360 W bis 720 W leisten kann und deren primärer Ableitstrom unter 150 µA liegt. Damit eignet es sich auch für Anwendungen mit direktem Patientenkontakt.

Diesen Artikel anhören

Die Netzteile von Magic Power lassen sich für Anwendungen mit (BF) und ohne (B) Patientenkontakt einsetzen. Die Ausgangsspannungen betragen nominell 12 V (»MPM-U303«), 24 V (»MPM-U305«), 36 V + 5 V (»MPM-U30R«) und 48 V + 5 V (»MPM-U30T«). Bei Netzteilen mit nur einer Ausgangsspannung kann mithilfe eines eingebauten Potentiometers die Ausgangsspannung um bis zu 20 Prozent variiert werden. Die Eingangsspannung beträgt 90 V bis 264 V bei Netzfrequenzen von 47 Hz bis 63 Hz. Eine Vollausstattung an Zulassungen bringen die Geräte von Haus aus mit, zum Beispiel die EN 60601-1 3rd edition, CB 60601 2nd und 3rd edition, und die UL 60601-1. Optionale ausgangseitige Module wie DC-USV, Multiausgang oder Redundanzmodul sind auf Anfrage lieferbar.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Magic Power Technology GmbH

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Medizinelektronik