Lithium-Metall-Zellen haben deutlich höhere Energiedichten als moderne Lithium-Ionen-Zellen – wäre da nicht die niedrigere Zyklenfestigkeit. Cuberg hat mit seinen Lithium-Metall-Zellen nun 672 Vollzyklen erreicht.
Empa-Forscher haben eine durch Wasser aktivierbare Einweg-Batterie aus Papier entwickelt.…
Wiederaufladbare Batterien werden in einer Vielzahl von Geräten eingesetzt – von ganz…
Die Anzahl der Systeme, die ständig und ohne Unterbrechung verfügbar sein müssen, nimmt…
Seit Thilo Hack zusammen mit Markus Fürst den Vorstand von Ansmann bildet, wurden die…
Bei Batterie- und Akku-Zellen deutet sich eine Entspannung der Liefersituation an. Bei…
Ausgehend von den Erfahrungen der ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2022 rechnet die…
Erstmals hat Deutschland im Jahr 2021 mehr Lithium-Ionen-Akkus aus Europa importiert als…
Der RWTH-Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility Components engagiert sich mit…
Eine nicht brennbare Batterietechnologie für Elektrofahrzeuge, stationäre Speicher und…