Energy-Harvesting

Mini-Solarzellen für tragbare Geräte von Q-mo solar

18. August 2011, 11:31 Uhr | Ralf Higgelke
Gerade einmal 1,8 mm hoch ist diese Mini-Solarzelle
© Schukat electronic

Bis zu 1023 mW liefern die zwischen 16 mm x 27,5 mm und 60 mm x 100 mm großen, monokristallinen Solarmodule des deutschen Herstellers Q-mo solar, die nun bei Schukat zu haben sind.

Diesen Artikel anhören

Schukat baut sein Geschäft um den zukunftsträchtigen Bereich Energy-Harvesting für Kleingeräte aus. Dafür erweitert der Distributor sein Lieferprogramm um kleine Solarmodule des deutschen Herstellers Q-mo solar. Sie werden auf Basis von monokristallinen Solarzellen entwickelt, die einen Wirkungsgrad von bis zu 18 Prozent erzielen. Ab sofort sind sechs verschiedene Standard-Solarpanels verfügbar, deren Abmessungen von 16 mm x 27,5 mm bis 60 mm x 100 mm reichen. Mit PU-Beschichtung beträgt die Bauhöhe aller Module 1,8 mm.

Im maximalen Leistungspunkt (MPP) können diese Solarpanels unter Standard-Testbedingungen (STC) je nach Type Ausgangsleistungen bis zu 1023 mW, Ausgangsspannungen von 0,55 V bis 4,4 V und Ausgangsströme von 30 mA bis 840 mA liefern.

Die Solarmodule von Q-mo solar sind vor allem für die Integration in autarke elektronische Geräte und Kleinsysteme sowohl im Indoor- als auch im Outdoor-Betrieb konzipiert. So können sie z.B. die Akku-Lebensdauer in mobilen, akkubetriebenen Geräten erheblich verlängern. Die Standard-Solarmodule von Q-mo solar sind in Stückzahlen verfügbar und werden von Schukat bereits ab einem Stück ausgeliefert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schukat electronic Vertriebs GmbH

Weitere Artikel zu Energieerzeugung