Batterie »Pilo«

Energie durch Schütteln

17. September 2014, 9:12 Uhr | Andrea Gillhuber
© www.pilo.cool

Schütteln Sie auch Ihre Fernbedienung, wenn die Batterie zur Neige geht und sich das Programm per Knopfdruck nicht umschalten lässt? In Zukunft könnte genau das die nötige Energie fürs zappen bringen.

Diesen Artikel anhören

Manche drücken fester auf den Knopf der Fernbedienung, damit das Programm weitergeschaltet wird – obwohl man weiß, dass die Batterie zur Neige geht und das festere Drücken nichts bringt. Andere schütteln ihre Fernbedienung. In Zukunft könnte genau dieses Verhalten die nötige Energie für das Weiterzappen bringen. Ein Start-up aus Paris hat eine Batterie entwickelt, die sich durch Bewegung aufladen lässt. »Pilo« heißt die neue Energiequelle, die sich durch Bewegung aufladen lässt, und soll ab Oktober verfügbar sein soll.

Pilo - Die Schüttel-Batterie

© www.pilo.cool
© www.pilo.cool
© www.pilo.cool

Alle Bilder anzeigen (6)

Laut Erfinder soll die Batterie sehr umweltfreundlich sein und endlos halten. Gedacht ist sie für die meisten Alltagsobjekte wie die Fernbedienung, Joypads, Remote-Controller für Spielekonsolen, usw. Explizit ausgenommen werden Anwendungen, die sehr viel Energie benötigen, z.B. Taschenlampen, und statische Objekt wie Wanduhren.

Energie im Handumdrehen

Bleiben wir beim Beispiel Fernbedienung: In das Gerät eingesetzt, reicht eine einfache Drehung des Handgelenks, um einen Mechanismus in Gang zu setzen, der sie auflädt. Welche Technik dem genau zu Grunde liegt, lässt sich so einfach nicht herausfinden. Auf der Seite des Herstellers ist lediglich herauszufinden, dass »Pilo« den Formfaktor einer AA-Batterie folgt, 1,5 V Ausgangsspannung aufweist und man doch bitte die Batterie nur kurz schütteln soll, sprich: unter drei Sekunden.

Im Oktober beginnt die weltweite Auslieferung. Wer will, kann die Batterie auf der Internetseite von »Pilo« für 10 Dollar vorbestellen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus