CT Micro / Endrich Bauelemente

Optokoppler für intelligente Power-Module

21. Februar 2024, 16:49 Uhr | Nicole Wörner
Der hochintegrierte, kompakte Leistungskoppler CTS480 ist für den Antrieb von Motoren in Anwendungen wie Haushaltsgeräten, Lüftern, Pumpen und allgemeinen Antrieben konzipiert.
© CT Micro / Endrich Bauelemente

Für intelligente Power-Module (IPM) mit hohem Common-Mode-Rejection-Wert, kurz CMR, hat CT Micro den Schnittstellen-Optokoppler CTS480 entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Die bei Endrich Bauelemente erhältliche Komponente enthält eine AlGaAs-LED und einen Fotodetektor mit integriertem Schmitt-Trigger, um logikkompatible Wellenformen zu liefern, so dass keine zusätzliche Wellenformgestaltung erforderlich ist. Die minimierte Laufzeitdifferenz verbessert den Wirkungsgrad von Wechselrichtern durch die Verringerung der Schalttotzeit.

Der CTS480 punktet...

...mit einer Gleichtakt-Transientenfestigkeit von mindestens 10 kV/μs bei VCM = 1000 V, die über den Betriebstemperaturbereich von -40 bis +100 °C garantiert ist.

Weitere Merkmale sind...

...ein kompaktes SMD-6-Gehäuse, 8 mm Kriechstrecke und 7 mm Luftstrecke sowie ein positiver Ausgangstyp (Totem-Pol-Ausgang). Der Betriebsspannungsbereich erstreckt sich von 4,5 bis 30 V, die Isolationsspannung beträgt 5000 V und der Schwellenwert-Eingangsstrom 5mA (min). Die Ausbreitungsverzögerung TPLH / TPHL ist mit 250 ns (max.) spezifiziert.

Der mit den Sicherheitszulassungen...

...UL 1577, EN 60747-5-5 und IEC62368 ausgestattete Schnittstellenkoppler ermöglicht ein optimales PCB-Design bei geringer Größe und niedrigen Systemkosten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges