Die oben beschriebene PWM-Steuerungsfunktion ist der Kern des Konzepts einer modularen Stromversorgung für LED-Beleuchtungen. Ein weiterer Vorteil bei der Verwendung einer integrierten Steuerung ist auch, dass diese zusätzliche, für die Verwendung in einem LED-Beleuchtungssystem sinnvolle Eigenschaften ermöglicht. Dazu gehören:
Unterstützung für Steuer-Schnittstellen wie DALI, DMX-512, KNX (zusammen mit einem externen KNX-Transceiver wie dem NCN5120 von ON Semiconductor) und 1-bis-10-V-Steuerung
Dimmung
Gleitendes Ein- oder Ausschalten mit variabler Geschwindigkeit
Automatische Helligkeitssteuerung abhängig von der Umgebungshelligkeit, z.B. mit einem digitalen Umgebungslichtsensor wie dem APDS-9301 von Avago Technologies, dem BH1721FVC von Rohm oder dem TSL4531 von ams
Speicherung von auftretenden Fehlerbedingungen
STLUX385A bietet alle Steuerungsfunktionen, die für die Umsetzung eines höchst effizienten, flexiblen und leistungsfähigen LED-Treibers für Beleuchtungen nötig ist. Die vorgeschlagene Systemlösung hält durch die Verwendung eines überlappenden, phasenverschobenen Schaltschemas elektromagnetische Störungen innerhalb sicherer Grenzen und wird durch die Verwendung einer sicheren Niederspannung Sicherheitsanforderungen gerecht. Gleichzeitig lässt sich diese Anwendung preisgünstig implementieren, da das Schaltschema die Steuerung von sechs unabhängigen LED-Strings durch eine einzige, kostengünstige Steuerung ermöglicht.