Human Centric Lighting

Beleuchtung für das Smart Home

6. April 2016, 9:25 Uhr | Markus Haller
Das Smart Home System von Philips ist mit anderen Heimbeleuchtungssystemen kompatibel, beispielsweise mit dem Telekom Smart Home, Bosch Smart Home, Apples HomeKit oder Nest.
© Philips Lighting

Philips Lighting bietet ein Starter-Kit für sein Smart Home Beleuchtungssystem »Hue white ambiance« an, mit dem ein stufenloses Durchstimmen der Weißtöne von 6500 bis 2200 K möglich ist.

Diesen Artikel anhören

Mit dem Starter-Set für Philips Hue white ambiance können Bastler ihr eigenes Smart Home schnell mit einem Beleuchtungskonzept im Sinne von Human Centric Lighting ergänzen. Beleuchtungsprogramme wie ein langsames Aufdimmen von warmweißem Licht vor dem Weckerklingeln oder ein sanftes Abdimmen vor dem Schlafengehen können per Hue-App konfiguriert werden.

Das Set enthält zwei 10 W Retrofit-LED-Lampen (800 lm bei 4000 K) mit E27 Sockel und eine Hue-Bridge, mit der über ZigBee bis zu 50 Lampen angesteuert werden können. Die Bridge ist mit Apples HomeKit und den Hue-Lichtschaltern von Philips kompatibel, sodass die Heimbeleuchtung per iOS-App Apple Watch, Siri-Sprachsteuerung oder eben den altbekannten Lichtschalter gesteuert werden kann.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Philips Lumileds Lighting Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Beleuchtung

Weitere Artikel zu Smart City/Building/Home

Weitere Artikel zu Automatisierung