Von Seiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird das Förderprogramm Horizont 2020 als „Hauptinstrument der Europäischen Union zur Förderung von Wissenschaft, technologischer Entwicklung und Innovation“ angesehen, wie es in einer entsprechenden Publikation (S2.) heißt. Die immensen Fördergelder verteilen sich in der Hauptsache auf die drei großen Bereiche Wissenschaftsexzellenz (24,441 Mrd. Euro), Führende Rolle der Industrie (17,016 Mrd. Euro) und Gesellschaftliche Herausforderungen (29,679 Mrd. Euro). Der Großteil der Gelder aus Programmlinie 1 (Tabelle) entfällt auf den Europäischen Forschungsrat mit 13,095 Mrd. Euro). Über dieses Budget werden auch einzelne Forschungsprojekte gefördert.
Auf die Unterkategorie Forschungsinfrastrukturen (in der Programmlinie 1), in der sich das Laserlab-Europe befindet, entfallen insgesamt 2,488 Mrd. Euro. Ob es auch für diesen Bereich eine weitere Ausschreibungsrunde geben wird, entscheidet sich erst, wenn das Arbeitsprogramm der EU für 2018/19 erstellt wird.