IMEC und 16 Projektpartner

EU-Forschungsprojekt für intelligente OLEDs

3. November 2011, 15:25 Uhr | Iris Stroh

IMEC und seine Projektpartner haben mit IMOLA ein neues Projekt unter dem Schirm des 7. Europäischen Forschungsrahmenprogramms initiiert. IMOLA steht für »Intelligent Light Management for OLED on Foil Applications«.

Diesen Artikel anhören

Da OLEDs deutlich weniger Energie verbrauchen als konventionelle Lichtquellen gilt diese Technologie gerade mit Blick auf zukünftige Beleuchtungssysteme als idealer Kandidat. Bis allerdings großflächige OLEDs kommerzialisiert werden können, ist noch einiges an Entwicklung notwendig, um die größten Probleme, wie Antriebselektronik, Stromverteilung, Integration und Miniaturisierung, Sensoren etc., zu lösen.

All diese Probleme werden im IMOLA-Projekt, an dem sich Entwicklungspartner aus der Industrie und dem akademischen Umfeld beteiligen, adressiert. So arbeiten neben dem IMEC auch das TNO/Holst Centre, Philips Technologie (Germany), NXP Semiconductors, Hanita Coatings, Henkel Electronic Materials, Centro Ricerche Plast-optica und das FER Department der Universität von Zagreb.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IMEC vzw

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges

Weitere Artikel zu Forschung und Lehre