Für den Einsatz unter schwierigen Industriebedingungen hat Display Vision die robusten Grafikdisplays der EA-TFT-Serie entwickelt. Das Besondere daran ist ihre IPS-basierte Technik.
Durch eine spezielle Ausrichtung der Flüssigkristalle in In-Plane-Switching-Technik (IPS) bleiben Kontrast und Farben auch bei extremen Einblickwinkeln stabil. Der für andere LC-Display-Techniken typische Gray-Inversion-Effekt, das plötzliche Kippen der Anzeige in eine Negativdarstellung, findet bei ihnen nicht statt.
Kombiniert mit der speziellen AACS-Hintergrundbeleuchtung (All-Angle-Color-Stability) entsteht dadurch eine Anzeige, die praktisch in 360° Rundumsicht klar und deutlich ablesbar ist – dank einer maximalen Helligkeit von über 1000 cd/m² auch bei extremen Lichtverhältnissen, wie etwa in der prallen Sonne oder unter einer OP-Lampe.
Display Visions bietet die EA-TFT-Displays mit unterschiedlichen Größen und Auflösungen an. Beispielweise hat das ultrakompakte 1 Zoll große EA TFT009 eine Auflösung von 80 x 160 Bildpunkten und ist dabei lediglich 13,5 mm x 27,9 mm x 1,5 mm groß. Das 7 Zoll große EA R1024X bietet 1024 x 600 Bildpunkte, bei äußeren Maßen von 164,9 mm x 100,0 mm x 5,7 mm. Noch mehr Anzeigefläche bietet das 10,1 Zoll große EA W1280X. Seine Auflösung beträgt 1280 x 800 Bildpunkte. Die Außenmaße sind 235 mm x 161 mm x 13,1 mm.
Alle EA-Displays sind mit verschiedenen Schutzglas- und Touchpanel-Optionen kombinierbar. Es gibt sowohl sehr feinfühlige kapazitive als auch resistive Touchoberflächen, die sogar mit Handschuhen bedienbar sind. Wassertropfen auf der Oberfläche irritieren diese Touchpanels nicht; sie reagieren nur auf tatsächliche Berührungen. Die Touchoberflächen können so robust gestaltet werden, dass sie gemäß IK04 sogar Stöße bis 0,5 Joule schadlos aushalten. Dank einer speziellen Anti-Fingerprint-Beschichtung bleiben auf den Displays keine unhygienischen Fingerspuren zurück.