Hochfrequenztechnik

Top-Infos zur HF-Analyse und -Simulation

12. September 2014, 11:50 Uhr | Wolfgang Hascher

Die Firma CADFEM veranstaltet in nächster Zeit zwei Info-Webinare, die sich mit den Themen "HF-Analyse von Steckverbindern" und "HF-Simulation von Antennen" befassen. Beide online-Seminare vermitteln Top-aktuelles Wissen u.a. rund um wichtige HF-Parameter dieser Komponenten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Diesen Artikel anhören

HF Analyse von Steckverbindern (am 16. Sept.)
Mit steigenden Datenübertragungsraten steigen die Herausforderungen bei der Entwicklung von HF Steckverbindern. Zum einen muss die Signalintegrität gewährleistet sein, d.h. Reflexion und Übersprechen sollen im relevanten Frequenzbereich möglichst vermieden werden. Gleichzeitig werden mit zunehmenden Frequenzen auch die Abstrahlung und somit weitere EMV Aspekte wichtiger.
Mit ANSYS HFSS steht ein effizienter Feldlöser zur Verfügung, um solche räumlichen Fragestellungen zu adressieren. Dieses Webinar vermittelt in kurzer Zeit einen Überblick über die Grundlagen der elektromagnetischer HF Simulation. Anhand typischer Designaufgaben von Steckverbindern wird zudem das praktische Arbeiten mit der ANSYS HF Lösung und der grundlegende Funktionsumfang dargestellt.
Die Themenpunkte im Einzelnen:
Wann ist HF wichtig?
Was ist ANSYS HFSS?
Beispiel 1: Koaxialsteckverbinder (S-Parameter, TDR, Feldverteilung, Nahfeld, EMV)
Beispiel 2: Differentieller Verbinder (Differentielle Paare, S-Parameter, Feldverteilung, Nahfeld)
Beispiel 3: Untersuchung von Signalqualität mit DesignerSI, HFSS und 2DExtractor
Beispiel 4: Kopplung an die strukturmechanische Domäne: Erst Stecken dann Untersuchung des HF-Verhaltens
Online-Anmeldungen werden zeitnah erbeten.


HF-Simulation von Antennen (am 30. Sept. u. 18. Nov.)
Im Design von Antennen sind vielfältige Anforderungen zu erfüllen: Ein kleiner Bauraum wie er durch die Größe eines Gerätes oder einer Platine limitiert ist, eine gute Empfangs- bzw. Sende-Leistung sowie eine für die Anwendung optimierte Richtcharakteristik. Die FEM-Simulation mit ANSYS HFSS bietet die Möglichkeit diese Aufgabenstellungen schon in einer frühen Designphase zielgerichtet zu lösen.
Dieses Webinar vermittelt in kurzer Zeit einen Überblick über die Grundlagen der elektromagnetischen HF Simulation. Anhand typischer Designaufgaben von Antennen erhalten Sie einen Einblick in das praktische Arbeiten mit ANSYS HFSS:
Anpassung der Richtcharakteristik eine Mobilfunk Antennenarrays
Simulation einer Parabolantenne
Optimierung einer Dualband Schlitzantenne
Online-Anmeldungen werden zeitnah erbeten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CADFEM GmbH

Weitere Artikel zu HF-/Kommunikationsmesstechnik