Die Anforderungen an den Transport von Lithium-Batterien sind in der UN-Norm 38.3 festgelegt. Für Sicherheitsaspekte gilt die internationale Norm IEC 62133-2. Sie legt Anforderungen für den sicheren Betrieb von gasdichten Akkus und Batterien für tragbare Geräte fest.
Damit Verbraucher sichergehen können,...
...dass die gesetzlichen Anforderungen vom Hersteller eingehalten wurden, sollten sie beim Kauf von Powerbanks auf die CE-Kennzeichnung achten. Eine bessere Orientierung bieten das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit und die TÜV-Prüfzeichen. Powerbanks mit diesen Siegeln haben eine unabhängige Prüfung auf Grundlage einer Norm bestanden. »Sehr hohe Ladekapazitäten bei einem geringen Preis sollten Verbraucher mit Vorsicht betrachten«, sagt Dinkler. »Auch so genannte No-Name-Produkte können fehlerhaft sein. Wenn kein Hersteller angegeben ist, sollten Verbraucher lieber auf den Kauf der Powerbank verzichten.«