Fachmesse Control (9. - 12. Mai 2017)

13. Sonderschau Berührungslose Messtechnik

1. März 2017, 17:20 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 8

Qioptiq Photonics : Neue Tubuslinse ermöglicht schnelle Inspektionsprozesse

Eine neue Tubuslinse sorgt für schnelle Inspektionsprozesse mit Submikron-Genauigkeit bei großem Betrachtungsfeld

Bildgestützte Mikroinspektionssysteme benötigen zur Defekterkennung oder Vermessung von Oberflächen-Mikrostrukturen immer höher auflösende Kameras und Optiken mit objektanpassbaren Bildgebungsmethoden. 

Die Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG aus Feldkirchen präsentiert daher eine neue Tubusoptik mit einer Vergrößerung von 1,73x für das Mikroskop-System »mag.x system 125«, das für große Sensoren bis 57 mm Diagonale konzipiert wurde. 

Die Optik wurde speziell für Sensoren mit dem Kleinbildformat entwickelt und ermöglicht industrielle Inspektionsprozesse mit einer sub-Mikrometer-Genauigkeit auch auf einem großen Objektfeld. 

Das System »mag.x system 125« ermöglicht als digitales Großfeldmikroskop die Verwendung von Mikroskop-Technologien für die Inline-Qualitätssicherung und wird zusammen mit der neuen Optik z. B. bei der Prüfung der Fertigungsqualität von Displays und Halbleiterprodukten oder bei der Fluoreszenzmikroskopie eingesetzt.

Hochgeschwindigkeits-Zoomobjektiv für Anwendungen in der Bildverarbeitung

Darüber hinaus stellt Qioptiq P das Zoomobjektiv »Fetura+« vor, ein leistungsstarkes System für Bildverarbeitungs-Applikationen und Prüfaufgaben. Das schlittenbasierte Objektivsystem hat einen sehr großen Zoombereich von 12,5:1, den es in weniger als einer Sekunde durchfahren kann. Die Technologie sorgt in beliebiger Ausrichtung für eine maximale Betriebssicherheit und ist mit einer Lebenszeit von mehr als einer Million Zyklen äußerst wartungsarm. Anwendungsbereiche finden sich vor allem in der mikroskopischen Messtechnik.
 


  1. 13. Sonderschau Berührungslose Messtechnik
  2. Mahr: Vibrationsunabhängige Interferometrie-Messungen
  3. Sensortherm: Pyrometer zur berührungslosen Temperaturmessung im kurzwelligen Spektralbereich
  4. AIT: Hochgeschwindigkeits-Zeilenkamera mit 600 kHz
  5. Intego: Berührungslose Schichtdickenbestimmung mittels IR-Thermographie
  6. Meomed: Strahlungsstabiler Röntgendetektor für den industriellen Dauerbetrieb
  7. in-situ: Hochauflösender 2D-/3D-Scanner zur Vermessung flacher Objekte
  8. twip optical solutions: Präzise 3D-Messungen von technischen Bauteilen
  9. Qioptiq Photonics : Neue Tubuslinse ermöglicht schnelle Inspektionsprozesse
  10. Winterthur Instruments: Echtzeit-Schichtdickenmessung inkl. Bestimmung der thermischen Eigenschaften
  11. Rauscher: Bildverarbeitung mit grafischer Software-Entwicklungsumgebung
  12. Joanneum Research: Handgeführtes Stereo-3D-Scannersystem
  13. Polytec: Weißlichtinterferometer zur berührungslosen Messung technischer Oberflächen
  14. EyeSpec: Multispektrale und 3D-Inspektionssysteme zur optischen Qualitätssicherung
  15. Institut für Umformtechnik: Automatisierte, optische Messung von Maß,- Form- und Lagetoleranzen
  16. RICOH Imaging: 9-Megapixel-Weitwinkelobjektiv für die Bildverarbeitung
  17. Fraunhofer IKTS: Neueste Entwicklungen rund um die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
  18. MABRI.VISION: Hochauflösende optische Sensortechnik
  19. Alicona Imaging: Mikrostrukturen mobil auf großen Bauteilen messen
  20. Fraunhofer-Allianz Vision: Wissenstransfer und Weiterbildung im Bereich Bildverarbeitung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fraunhofer-Allianz Vision

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung