Qioptiq Photonics : Neue Tubuslinse ermöglicht schnelle Inspektionsprozesse
Eine neue Tubuslinse sorgt für schnelle Inspektionsprozesse mit Submikron-Genauigkeit bei großem Betrachtungsfeld
Bildgestützte Mikroinspektionssysteme benötigen zur Defekterkennung oder Vermessung von Oberflächen-Mikrostrukturen immer höher auflösende Kameras und Optiken mit objektanpassbaren Bildgebungsmethoden.
Die Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG aus Feldkirchen präsentiert daher eine neue Tubusoptik mit einer Vergrößerung von 1,73x für das Mikroskop-System »mag.x system 125«, das für große Sensoren bis 57 mm Diagonale konzipiert wurde.
Die Optik wurde speziell für Sensoren mit dem Kleinbildformat entwickelt und ermöglicht industrielle Inspektionsprozesse mit einer sub-Mikrometer-Genauigkeit auch auf einem großen Objektfeld.
Das System »mag.x system 125« ermöglicht als digitales Großfeldmikroskop die Verwendung von Mikroskop-Technologien für die Inline-Qualitätssicherung und wird zusammen mit der neuen Optik z. B. bei der Prüfung der Fertigungsqualität von Displays und Halbleiterprodukten oder bei der Fluoreszenzmikroskopie eingesetzt.
Hochgeschwindigkeits-Zoomobjektiv für Anwendungen in der Bildverarbeitung
Darüber hinaus stellt Qioptiq P das Zoomobjektiv »Fetura+« vor, ein leistungsstarkes System für Bildverarbeitungs-Applikationen und Prüfaufgaben. Das schlittenbasierte Objektivsystem hat einen sehr großen Zoombereich von 12,5:1, den es in weniger als einer Sekunde durchfahren kann. Die Technologie sorgt in beliebiger Ausrichtung für eine maximale Betriebssicherheit und ist mit einer Lebenszeit von mehr als einer Million Zyklen äußerst wartungsarm. Anwendungsbereiche finden sich vor allem in der mikroskopischen Messtechnik.