Der CoatMaster der Winterthur Instruments AG aus Winterthur (Schweiz) misst die Schichtdicke von nassen, klebrigen, pulverförmigen und festen Beschichtungen berührungslos und zerstörungsfrei unmittelbar nach dem Auftragen.
Unabhängig von der Temperatur und der Farbe der Beschichtung oder von der Rauigkeit oder der Form des Prüflings liefert das Gerät präzise Prüfergebnisse. So werden Messfehler kleiner 50 nm selbst auf sandgestrahlten Oberflächen erreicht.
Das nach dem Prinzip der thermischen Schichtprüfung arbeitende Gerät ist in Produktionslinien integrierbar und findet vor allem in der Automobil- und in der Möbelindustrie Anwendung.
Anfang 2017 wurde eine neue Serie des Systems vorgestellt. Zusätzlich zur Schichtdicke können nun auch thermische Eigenschaften wie die Diffusivität, die Schichtzeit und der Schichtwiderstand ermittelt werden.
Neue statistische Funktionen ermöglichen überdies eine tiefgreifende Analyse und eine fortlaufende Optimierung von Beschichtungsvorgängen.