Das Embedded-Test-&-Diagnostics-Betriebssystem JEDOS von Göpel electronic ist nun auch für die Prozessoren der i.MX6-Familie von NXP verfügbar. Dadurch sind funktionale Schaltungstests in Echtzeit möglich, ganz ohne spezielle Testsoftware oder Firmware.
Die in JEDOS (das steht für JTAG Embedded Diagnostics Operating System) enthaltenen Test- und Programmierprozeduren für die i.MX6-Familie umfassen den Test und die Kalibrierung von DDR-Bausteinen, den Test von High-Speed-Schnittstellen (PCIe) sowie das Laden von Flash-Bausteinen über externe Medien oder Kommunikationsinterfaces.
Dabei liefert das sowohl für die Design-Validierung von Prototypen im Labor als auch für den Produktionsprozess und die Reparatur vorgesehene Göpel-System umfassende Diagnosen für digitale, analoge und Mixed-Signal-Baugruppen bei maximaler Fehlerabdeckung.
Die JEDOS-Technologie…
...ist vollständig integriert in die Softwareplattform SYSTEM CASCON. Das ermöglicht die einfache Kombination mit Boundary Scan, Embedded Instruments und anderen nicht-invasiven Technologien auf einer einheitlichen Plattform.
Die i.MX6-Prozessoren von NXP…
…basieren auf der ARM-Cortex-A9-Architektur. Mit bis zu vier Kernen wurden sie speziell für Unterhaltungs-, Industrie- und Automobilanwendungen entwickelt. Der Fokus der Funktionalität liegt in einer Kombination aus neuester 3D/2D-HD-Grafiktechnologie bei effizientem Energiemanagement.