Hochleistungs-Wärmebildkamera

Temperaturen schnell und exakt erfassen

28. April 2015, 15:44 Uhr | Ernst Bratz
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Ergebnis

Meilhaus/Keysight U6855A
Bild 3. Mit der TrueIR-Methode lässt sich die Temperatur eines schmalen Streifens genauer auflösen.
© Keysight Technologies/Meilhaus Electronic

Das Resultat der Bildverbesserung von Fine Resolution kann durch Messungen im Labor nachgewiesen werden. Die einfachste Testmethode ist es, die Temperatur eines schmalen, vertikalen Streifens mit 1 mm Breite aus einer bestimmten Entfernung zu messen. Bild 3 illustriert die Fähigkeit des Sensor-Array des TrueIR, das Temperaturbild dieses schmalen Streifens zu erfassen. Wenn nur ein Frame verwendet wird, wird aufgrund der Limitierung des momentanen Sehfelds (iFOV) nur die Durchschnittstemperatur des Streifens aufgenommen.

Meilhaus/Keysight U6855A
Bild 4. Die Temperaturauflösung lässt sich mit TrueIR um den Faktor 1,5 verbessern.
© Keysight Technologies/Meilhaus Electronic

Durch die Erfassung mehrerer Frames ist Fine Resolution in der Lage, die Information aus den Sub-Pixeln wiederherzustellen. Bild 4 zeigt den Vergleich der Testergebnisse von einem Bildsensor mit 160 × 120 Bildpunkten mit einem Fine-Resolution-Bildsensor, der ein Bild mit 320 × 240 Bildpunkten generiert.

Wärmebildkamera mit TrueIR

Diese Technik der »feinen Auflösung« hat Keysight Technologies in seine neue Wärmebildkamera U5855A (vertrieben von Meilhaus Electronic) integriert. Sie erzeugt Wärmebilder mit einer effektiven Auflösung von 320 × 240 Pixel aus einem Bildsensor mit nur 160 × 120 Bildpunkten. Durch das vierfache digitale Zoom ist es möglich, im Sucher feinere Details des Messobjekts darzustellen. Für die Auswertung und Analyse der Messergebnisse stehen umfangreiche
Messwerkzeuge zur Verfügung. Damit und gekoppelt mit der hohen
Empfindlichkeit von 0,07 °C der Wärmebildkamera U6855A entdeckt man selbst kleinste Temperaturunterschiede.

Auch auf die Ergonomie wurde bei der Entwicklung der Wärmebildkamera U5855A Wert gelegt, was sich einmal in der Form des Gehäuses mit einer Bedienung über die konfigurierbaren Druckknöpfe zeigt, mit der Einstellungen oder Funktionen sehr einfach aufgerufen bzw. nach Präferenz des Anwenders geändert werden können. Außerdem hat die Kamera eine ausgewogene Gewichtsverteilung, sodass sie aufrecht abgestellt werden kann und stehen bleibt. Mit einem Gewicht von 746 Gramm und dem speziellen Griffstück passt die Kamera gut in eine Hand.

Mit dem TrueIR-Analyse- und Reporting Tool lassen sich die aufgenommenen Wärmebilder importieren, analysieren editieren und darstellen.


  1. Temperaturen schnell und exakt erfassen
  2. Arbeitsweise der feinen Auflösung
  3. Ergebnis

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Keysight Technologies

Weitere Artikel zu Meilhaus Electronic GmbH