Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
اللغة العربية
中文
ENGLISH
Rubriken
Rubriken
Halbleiter
Automotive
Embedded
Automation
Power
Optoelektronik
Distribution
Kommunikation
Elektronikfertigung
Messen + Testen
E-Mechanik+Passive
IT & Security
Smarter World
Medizintechnik
Verteidigungstechnik
Karriere
اللغة العربية
International
Chinese
Ticker
Bilder
Videos
Marktübersichten
Podcast
Whitepaper
Web Seminare
Glossar
Matchmaker+
Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
Schwerpunkte
Women4Electronics
Raspberry Pi
Natrium Ionen Akku
Gehaltsreport
Redaktionelle Ansprechpartner
Startseite
>
Messen + Testen
>
Spiel „Mensch, Maschine!“ erklärt KI
Jugendaktion zum Wissenschaftsjahr 2019
Spiel „Mensch, Maschine!“ erklärt KI
5. August 2019, 11:30 Uhr |
Nicole Wörner
▶
Diesen Artikel anhören
Fortsetzung des Artikels von
Teil 1
Kurzer Video-Trailer zum Spiel "Mensch, Maschine!"
© BMBF/Wissenschaftsjahr / Youtube
Spielend KI verstehen - das ist das Ziel, das die Macher des Spiels verfolgen
Seite 2 von 2
Spiel „Mensch, Maschine!“ erklärt KI
Kurzer Video-Trailer zum Spiel "Mensch, Maschine!"
Lesen Sie mehr zum Thema
Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF
Zertifizierung und Prüfung
Künstliche Intelligenz (KI)
Das könnte Sie auch interessieren
Sensorkommunikation
Was bringt 5G für die smarte Fertigung?
Sensorik und Messtechnik 2019/20
Neuer Branchenführer erschienen
Vertriebsabkommen für Messtechnik
Pendulum-Produkte jetzt exklusiv bei Datatec
50 Jahre Internet
Von 4 auf 4 Milliarden Nutzer
E-Autos, Smartphones und Co.
Welche Geräte stören Herzschrittmacher & Co.?
Frost-&-Sullivan-Studie
Patientenmonitoring boomt
Plattform Lernende Systeme
Interaktive Landkarte der KI-Forschung
Erklär-Video
»Eine kurze Geschichte der KI«
Weitere Artikel zu Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF
Automation mit intelligenten Robotern
KI-gesteuerte Robotik für die Leitungssatzproduktion
Ohne Stromnetz-Anschluss H2 erzeugen
Erstmals Windrad direkt mit zwei Elektrolyseuren verbunden
Mehr Sicherheit für smart buildings
Entwicklung neuer Standards für vernetzte Gebäude
Intelligente Leistungselektronik
Infineon koordiniert europaweite Forschungsinitiative PowerizeD
Maßgeschneiderte Forschungsumgebungen
Frischer Schwung für Quanten- und neuromorphe Computer
Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung
Sicherheit für autonome Fahrzeuge
TÜV Süd prüft erstmals Cybersecurity von Terminaltraktor
مراقبة عملية TETRA-IOP
اعتماد Dekra لاختبارات التشغيل البيني TETRA
Orientierung für Entwickler und Nutzer
Neues TÜV-Süd-Prüfzeichen für „Low Risk“-KI
PV-Speicher auf dem Prüfstand
TÜV Rheinland erweitert Prüfangebot für Solarspeichersysteme
Energieeffizienz auf dem Prüfstand
VDE prüft Energiekennzeichnung für Smartphones, Tablets & Co.
Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)
DigiKey und OnSemi diskutieren
Wie physische KI und AMRs die Industrie neu definieren
6 Gigawatt
Strategische Partnerschaf zwischen AMD und OpenAI
EU-Strategie für KI
„AI first“ soll Europas KI-Wettbewerbsfähigkeit stärken
MathWorks
Mit KI-basiertem MATLAB Copilot produktiver werden
HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.
Folge 11: Digitale Resilienz