Für mehr Verkehrssicherheit (mit Video)

Vernetzte Beleuchtung kann Leben retten

20. Juli 2018, 13:05 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Kurzvideo "Vernetzte Beleuchtung - Weg mit dem blinden Fleck"

Beim „Camouflage-Effekt“ verwischen die Lichtverhältnisse den Kontrast zwischen einem Objekt und dessen Umgebung. Im Straßenverkehr kann das fatale Folgen haben. Forscher des KIT wollen nun für mehr Sicherheit sorgen, indem sie Scheinwerfer und Straßenbeleuchtung miteinander vernetzen. Den Fußgänger links im Bild zwischen den beiden Straßenlaternen kann man nur sehr schlecht sehen. Die Auswertung der vernetzten Sensorik versetzt den hochauflösenden Scheinwerfer in die Lage die Lichtverteilung so anzupassen, dass der Passant sich als Negativ-Projektion deutlich vom Hintergrund abhebt. Zum Vergleich: Die Frau rechts vorne im Bild, die nicht vom intelligenten Scheinwerfer angestrahlt wird, ist weiter nur schlecht sichtbar.

  1. Vernetzte Beleuchtung kann Leben retten
  2. Kurzvideo "Vernetzte Beleuchtung - Weg mit dem blinden Fleck"

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KIT - Karlsruher Institut für Technologie

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges