FocalSpec

Ultraschnelle Liniensensoren

24. Oktober 2019, 16:08 Uhr | Nicole Wörner
3D-Topografie- und 2D-Intensitätsdaten sowie 3D-Tomografie mit einer Geschwindigkeit von bis zu 27.000.000 Datenpunkten pro Sekunde
© FocalSpec

Die konfokalen Liniensensoren LCI1220 und den LCI1620 von FocalSpec stehen für eine einzigartige Kombination aus Abbildungsfunktion, Präzision und Geschwindigkeit.

Diesen Artikel anhören

Wie alle FocalSpec-LCI-Sensoren eignen sie sich für die Inspektion aller Oberflächentypen, einschließlich gebogener, transparenter und mehrschichtiger Materialien.

All dies geschieht nun mit einer Geschwindigkeit von bis zu 16.000 Profilen pro Sekunde und einer Z-Wiederholbarkeit von 0,19 bis 0,25 Mikron.

Damit können Hersteller von Unterhaltungselektronik erstmals nicht nur 3D-Topografie- und 2D-Intensitätsdaten, sondern auch 3D-Tomografie mit einer Geschwindigkeit von bis zu 27.000.000 Datenpunkten pro Sekunde erfassen.

Systemintegratoren können die Sensoren in neue Bildverarbeitungssysteme oder bestehende Fertigungslinien integrieren.

Aktuelle Anwendungen sind beispielsweise die Oberflächenprofilierung und tomografische Bildgebung von Smartphones mit gebogenem 3D-Glas, die Oberflächenrauheitsmessung aller Materialien einschließlich transparenter oder glänzender Oberflächen, sowie die Inspektion transparenter Klebstoffe und Farben in der gedruckten und flexiblen Elektronik. 

FocalSpec, Halle B1, Stand 142


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Optosensorik

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme