Die Optoelectronics Group von Vishay Intertechnology präsentiert zwei neue Sensoren: Den RGBW-Sensor VEML6040 und den UV-Sensor VEML6070. Beide Sensoren vereinen im SMD-Gehäuse außer den Photodioden einen Signalprozessor-IC und eine I²C-Bus-Schnittstelle. Der UV-Sensor verfügt über eine aktive Acknowledge-Funktion mit programmierbaren Schwellwerten, die bei exzessiver UV-Strahlung ein Alarmsignal sendet. Die Photo-Diode ist im Wellenlängenbereich von 280 nm bis 400 nm empfindlich; das Empfindlichkeitsmaximum liegt bei 355 nm. Der RGBW-Sensor erfasst rotes, grünes, blaues und weißes Licht mit einer Auflösung von 16 bit pro Farbkanal. Er zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit und einen weiten Dynamikbereich von 0,0056 lx bis 11,7 klx aus. Dadurch eignet er sich auch für Anwendungen unter sehr dunklen (getönten) Covern. Beide Sensoren sind unempfindlich gegenüber Flimmern aus Leuchtstofflampen.