Der Stromsensor ILF der Isabellenhütte deckt einen Strommessbereich bis 60 Ampere ab. Er eignet sich mit seinem kompakten IC-Gehäuse für die SMD-Montage. Anwendung findet der neue ILF vor allem in Frequenzumrichtern in industriellen Anwendungen oder in Solarinvertern. Die Strommessung im ILF basiert auf der Shunt-Technologie. Im Vergleich zur Magnetfeldbasierten Strommessung kann so eine höhere Genauigkeit erreicht werden. Die Messgenauigkeit des ILF liegt über den kompletten Strommessbereich bei weniger als 1 Prozent Abweichung vom Messwert.