Wie die Zukunft des Pflanzenanbaus aussieht, zeigt ams OSRAM auf der GreenTech 2025 mit Halbleitern und Systemen, die für hohe Effizienz, Nachhaltigkeit und Ernteoptimierung im Agrarbereich sorgen.
Ein besondere Rolle spielt dabei Horticulture. Für den Anbau in geschlossenen Räumen bietet ams OSRAM die dafür erforderlichen Beleuchtungen und die Sensorik, um den Pflanzen optimale Umweltbedingungen für gesundes Wachstum bieten zu können.
Auf der GreenTech in Amsterdam (10. bis 12. Juni ) können die Besucher am Stand von ams OSRAM (Halle 05, Stand 5.357) hautnah erleben, wie die neuesten LED- und Sensortechnologien gezielt das Pflanzenwachstum optimieren, Energie sparen und nachhaltige Landwirtschaft fördern. Zu sehen sind unter anderem ein mit UV-C-Technologie ausgerüsteten Roboterarm, eine Drohne und einen Algenreaktor. Der Roboterarm demonstriert UV-C-Desinfektion und auf blauen Lasern basierte Unkrautbekämpfung. In einem Algenreaktor wird die Wirkung verschiedener Lichtspektren auf Mikroalgen sichtbar gemacht – relevant für CO₂-Bindung und Bioökonomie. Außerdem erwartet die Besucher die Vorstellung einer Spektraldrohne mit direkten Time-of-Flight-Sensoren (dToF) für die Echtzeit-Umgebungsanalyse.
Das Highlight des Messeauftritts von ams OSRAM ist die neue Hochleistungs-LED »OSCONIQ P 3737 GEN 2« – aktuell mit der höchsten Effizienz ihrer Klasse und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Sie eignet sich als Toplight an der Decke von Gewächshäusern, als Beleuchtung zwischen Pflanzen- oder Blumenreihen und auch als Einzellichtquelle für den vertikalen Anbau.
Mit einem Gesamtwirkungsgrad von 82,4 Prozent im Spektralbereich Hyper Red und einem Photonenfluss von 6,08 µmol/s bei minimalem Energieeinsatz steigert sie signifikant die Photosyntheseleistung und verkürzt Erntezyklen spürbar. Im Vergleich zum Vorgängermodell erreicht die zweite Generation jetzt eine um 3,2 Prozent höhere Performance und eine um 2,2 Prozent höhere Effizienz sowie einem höheren maximalen Fließstrom von 2.800 mA in Hyper Red und Far Red. Dadurch reduziert sich die Anzahl der benötigten LEDs, der Energieverbrauch sinkt und kompakte, mehrkanalige Leuchtenkonstruktionen werden möglich. Die »OSCONIQ P 3737 GEN 2« ist Teil des Horticulture-Portfolios von ams OSRAM, das alle relevanten Wellenlängen und Anwendungen abdeckt – von Hyper Red über Far Red bis Deep Blue. Eine weitere Version der Hochleistungs-LED, die »OSCONIQ® P 3737 Batwing«, wird noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Außerdem setzt ams OSRAM weitere nachhaltige Ansätze im Pflanzenbau um, etwa auf Basis von UV-C-LEDs und Spektralsensoren. Der Einsatz von UV-C-LEDs erleichtert die Schädlings- und Krankheitsbekämpfung, beschleunigt das Pflanzenwachstum, verbessert Ernteerträge und erhöht die Nährstoffverfügbarkeit und Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Krankheiten. Sie sind auf die Anforderungen individueller Anwendungen zugeschnitten und gewährleisten ein optimales Gleichgewicht zwischen keimtötender Wirkung, Qualität, Effizienz und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Im Bereich der nachhaltigen Unkrautbekämpfung helfen kamerabasierte Systeme in Kombination mit 455-nm-Laserdioden von ams OSRAM Landwirten, ihre Produktivität zu steigern, indem sie Unkraut effizient und zuverlässig erkennen und vernichten – chemiefrei und mit hoher Präzision.
Moderne Drohnen und landwirtschaftliche Roboter können mit verschiedenen Spektralsensoren und Kameras ausgestattet werden, die aussagekräftige Daten über Pflanzengesundheit, Phänotyp und Wasserstress erfassen. Der neue 14-Kanal-Multispektralsensor »TCS3448« ergänzt das Sensorportfolio des Unternehmens. Er ist kompakt, effizient und softwarekompatibel zu bestehenden Komponenten wie dem Spektralsensor »AS7343«. Das vereinfacht die Entwicklung von miniaturisierten Spektralsystemen, beispielsweise für urbane Landwirtschaft, Medizintechnik und die industrielle Lichtsteuerung. Mit einem Spektralbereich von 350 bis 900 nm, integrierter Flickererkennung bis 1 kHz und einer kleinen Bauform von 3,1 mm × 2,0 mm × 1,0 mm liefert der »TCS3448« präzise Licht- und Farbdaten für verschiedenste Anwendungen.