Pico Technology

USB-Allrounder-Scopes

8. Oktober 2018, 17:20 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Die PicoScope-5000D-Serie im Überblick

Zwölf Modelle – flexibel konfigurierbar. Die PicoScope-5000D-Serie stellt sich vor:

  • 2- oder 4-Kanal-Digitalspeicheroszilloskope
  • 16 digitale Kanäle (bei MSO-Modellen)
  • Flexible Hardwareauflösung von 8 bis 16 bit
  • 60/100/200 MHz Bandbreite
  • 1 GSample/s Abtastrate bei 8 bit Auflösung
  • 500 MSample/s Abtastrate bei 12 bit Auflösung
  • 62,5 MSample/s Abtastrate bei 16 bit Auflösung
  • Pufferspeicher max. 512 MSample
  • 130.000 Waveforms pro Sekunde
  • Eingebauter Arbiträrgenerator (AWG)
  • Serielle Decodierung als Standard
  • Spektrumanalysator bis 200 MHz
  • PicoScope-Software mit vollem Funktionsumfang im Preis enthalten
  • Leises, lüfterloses Design
  • 5 Jahre Garantie

Die zwölf Modelle der PicoScope-5000D-Serie sind in Preisklassen von 979 € für das 2-Kanal-60-MHz-Modell 5242D bis zu 2575 € für das 4-Kanal-200-MHz-Mixed-Signal-Modell 5444D erhältlich.


  1. USB-Allrounder-Scopes
  2. Die PicoScope-5000D-Serie im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Pico Technology Ltd.

Weitere Artikel zu PSE-Priggen Special Electronic Umweltmessgeräte, USB- Messgeräte

Weitere Artikel zu Oszilloskope