Contrinex

Miniatursensor mit Gewinde

25. April 2014, 16:46 Uhr | Nicole Wörner

Contrinex erweitert seine »MiniMini«-Serie induktiver Miniatursensoren um eine Variante in der Baugröße M4 mit Gewinde. Mit einer Länge von nur 12 mm ist der ASIC-basierte MiniMini M4 um 10 mm kürzer als der ursprüngliche Subminiatursensor der gleichen Baugröße.

Diesen Artikel anhören

Darüber hinaus ist er aus nur zehn statt bisher 18 SMD-Komponenten aufgebaut und benötigt keine Bondings mehr.

Der MiniMini M4 kommt ohne externen Verstärker aus und punktet außerdem mit einem erhöhten Schaltabstand und hohen Schaltfrequenzen.

Darüber hinaus ist er mit IO-Link-Funktionalitäten ausgerüstet. So kann der Anwender zwischen Öffner und Schließer umschalten, Ein- und Ausschaltverzögerungen programmieren und die Chiptemperatur auslesen. Gleichzeitig erleichtert IO-Link die Geräteidentifikation und -diagnose.

Der MiniMini M4 ist in zwei bündig einbaubaren Standardausführungen lieferbar: als DW-AD-623-M4-960 mit Kabelanschluss und – ausgestattet mit einem 20-mm-Kabel zwischen Sensor und dem vergossenem Anschlussstecker – als DW-AV-623-M4-966. Auf Anfrage sind die Miniaturschalter auch in einer Pigtail- oder einer Schließervariante erhältlich.

Optional bietet Contrinex den MiniMini M4 in einer druckfesten Version an, die besonders robust ist hinsichtlich chemischer und mechanischer Beanspruchungen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CTX Thermal Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung