»Auch PXI setzt weiterhin seine Meilensteine - und Agilents Eintritt in diesen Markt ist sicherlich ein untrügliches Zeichen dafür, dass sich diese Plattform weitere Märkte erobern wird«, führt Owen aus. »Aus unserer Sicht ist dieses Ereignis hochwillkommen. Es wird das Marktvolumen für PXI-Systeme insgesamt deutlich erweitern und die Position als primären Standard für modulare Systeme stärken.«
PXI ist jedoch nicht der einzige modulare Standard, der sich im Wachstum befindet. Auch AXIe findet aufgrund der höheren Systemleistung seine Einsteiger. Die Embedded-Schnittstellen des Systems beruhen auf Elementen der LXI- und PXI-Standards. Und die Wahlfreiheit bezüglich der Test-Plattform erhöht sich noch weiter, weil Pickering Interfaces seine PXI-Schaltmodule auch in einem LXI-gesteuerten, modularen Chassis unterstützt, so dass Pickerings PXI-Schaltmodule sowohl in LXI- als auch in PXI-gesteuerten Testumgebungen zum Einsatz kommen können.
Alle drei Standards haben großes Potential
»Es ist eher unüblich, dass drei aus Sicht der Messtechnik relativ junge Standards gleichzeitig im Markt wachsen«, resümiert Owen. »Es sieht jedoch so aus, als ob die Zukunft der Test- und Messtechnik von diesen wachsenden Standards bestimmt wird. Die gute Nachricht für die Branche ist, dass Anwender eine größere Wahlfreiheit haben. Im Bewusstsein, dass alle drei Standards ihren Platz in den Test- und Messsystemen finden werden, können die Anbieter jeweils diejenige Plattform in den Mittelpunkt rücken, die am Besten zu ihren Anforderungen passt.«