Rechnergestützte Messtechnik

Flexibel durch FPGAs und Firmware

10. Mai 2012, 13:36 Uhr | Nach Unterlagen der Meilhaus Electronic GmbH
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Vielseitigkeit auch durch „Huckepack“-Module

Die Karte ME-5810 in der 3-HE-CompactPCI-Variante mit Huckepack-Board
Bild 2. Die Karte ME-5810 in der 3-HE-CompactPCI-Variante mit Huckepack-Board. Per Firmware können unterschiedliche Funktionen realisiert werden.
© Meilhaus

Eine weitere praktische Eigenschaft der Karten- familie ist das Huckepack-Design (Bild 2). Mit den passenden Aufsteckkarten aus der Serie können so weitere Kanäle ergänzt werden, ohne dass man Ressourcen des PC-Systems in Anspruch nehmen müsste.

In Kürze werden auch neue Analog-Messkarten und Analog-Ausgabekarten aus dieser Serie erscheinen. Diese können dann dank der Huckepack-Aufsteckmodule um Digitalkanäle erweitert werden. Auch die Kanäle der Aufsteckkarten sind je nach Firmware und Konfiguration zum Beispiel Digital-I/O- oder Frequenzkanäle.

Speed durch schnelles Streaming

Die bisherigen PC-Karten der ME-Serie waren nicht für Datastreaming mit DMA ausgelegt. Ihr Einsatzbereich lag vor allem in ereignisgesteuerten Anwendungen, bei denen auf ein Ereignis per Interrupt reagiert und eine entsprechende Routine gestartet werden muss. In der Prozesssteuerung und Automation ist dies sehr häufig der Fall. In der neuen Serie bleibt diese Möglichkeit erhalten. Hinzu kommt nun noch das Datastreaming, so dass Daten auch Timer-gesteuert und sehr rasch eingelesen oder ausgegeben werden können, zum Beispiel für schnelle Bitmuster-Ausgabe. Hier sind verschiedene Betriebs- und Triggerarten wählbar.

Die Treiber-Software ME-iDS (kostenfrei) unterstützt alle neuen Funktionen bis hin zum Laden des Bitstroms in die FPGA-Karte. Viele Beispielprogramme demonstrieren die einzelnen Funktionen und können auch als Ausgangsmaterial für eigene Programme verwendet werden. Die Treiber-Software unterstützt in Anwendungen mit der neuen Board-Serie zunächst Windows; Linux ist in Planung. Neben den bereits unterstützten Hochsprachen wie verschiedenen C-Dialekten, Visual Basic und Delphi werden in Kürze weitere Entwicklungsumgebungen wie LabVIEW und VEE Pro ergänzt.

Verfügbar sind die neuen Karten für die Bus-Plattformen 3 HE CompactPCI (PXI-kompatibel) und PCI Express. Mit den Modulen ME-Synapse Express ist zudem eine Umsetzung auf Remote PCI Express über Kabel möglich.
Nach Unterlagen der Meilhaus Electronic GmbH


  1. Flexibel durch FPGAs und Firmware
  2. Vielseitigkeit auch durch „Huckepack“-Module

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Meilhaus Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge