Erschienen als 2-teiliger Beitrag in der Elektronik-Ausgabe 14/2014 sowie online im elektroniknet.
Datenwandler sind die Brücke zwischen analoger und digitaler Welt. Je schneller Daten umzusetzen sind, desto mehr kommt es auf eine optimale Beschaltung der Wandler an. Denn auch das beste Bauteil kann die im Datenblatt beschriebenen Leistungsmerkmale nur dann entfalten, wenn alle Elemente eines Systems perfekt zusammenspielen.
Thomas Tzscheetzsch von Analog Devices greift die komplexe Thematik der Beschaltung von Datenwandlern mit dem nötigen Tiefgang auf. Er geht auf sämtliche Parameter ein, die für das Design guter und schneller Datenwandlerschaltungen zwingend zu beachten sind: den Analog-Eingang, den Referenz-Eingang, die Spannungsversorgung, den Takteingang und die Datenschnittstelle. Dabei berücksichtigt Tzscheetzsch unterschiedliche Architekturen und Anwendungsszenarien. Ein Ausblick auf das Leiterplattenlayout ergänzt die umfassende und praxisorientierte Abhandlung.
Der durchwegs gut verständliche Beitrag, der dem Entwicklungsingenieur sicherlich große Unterstützung beim Schaltungsdesign bietet, verdient das Prädikat „Artikel des Jahres“.