Die Gesellschaft für deutsche Sprache, GfdS, hat wenig überraschend "Corona-Pandemie" zum Wort des Jahres gewählt. Welche Worte haben es auf die Plätze 2 bis 10 geschafft? Und warum?
Die Wörter des Jahres werden 2020 zum 44. Mal in Folge bekannt gegeben. Die Aktion, die mittlerweile weltweit Nachahmung findet, ist die älteste ihrer Art.
Traditionell suchen die Mitglieder des Hauptvorstandes und die wissenschaftlichen Mitarbeiter der Gesellschaft für deutsche Sprache – GfdS – nicht nach den am häufigsten verwendeten Ausdrücken, sondern wählen solche, die das zu Ende gehende Jahr in besonderer Weise charakterisieren.
Dass acht von zehn Wörtern der Liste einen direkten Corona-Bezug haben, rückt deutlicher als jede Einzelplatzierung in den Blick, wie stark 2020 von der Pandemie geprägt war.