CSA Group Bayern

Bilder aus dem neuen EMV-Labor

17. Juni 2015, 15:32 Uhr | Matthias Heise
Bei der Entwicklung dieses Autos spielten EMV-Messungen noch keine große Rolle. Heutige Autos erfordern einen deutlich größeren Aufwand.
© Manfred Bernhard, www.foto-bernhard.de

Die CSA Group hat ihren bayerischen Standort weiter ausgebaut. Von der Klimaanlage über den PKW bis hin zum Mähdrescher kann in den neueröffneten Laboren jedes fahrende und nicht fahrende Gerät auf seine elektromagnetische Verträglichkeit getestet werden. Wir zeigen Ihnen Bilder aus den EMV-Hallen.

Diesen Artikel anhören

Die Kapazitäten der CSA Group Bayern waren in der letzten Zeit fast komplett ausgelastet. Gerade die Automobilindustrie hat ein großes Interesse die elektromagnetische Verträglichkeit ihrer Fahrzeuge testen zu lassen. Durch die Eröffnung der neuen Halle und Labore in Straßkirchen stehen jetzt wieder mehr Kapazitäten zur Verfügung.

Straßkirchen liegt in Niederbayern, direkt an der B8, in der Mitte zwischen Regensburg und Passau. Mit gerade 3000 Einwohnern ist Straßkirchen kein großer oder bedeutender Ort. Aber das hat auch seine Vorteile: Auch die vorhandenen elektromagnetischen Störungen sind nicht so zahlreich wie in größeren Städten. Ideale Voraussetzungen für EMV-Messungen. Auch deshalb hat die CSA Group Bayern den Standort Straßkirchen weiter ausgebaut.

Bilder aus dem neuen EMV-Labor

CSA Group EMV1
© Manfred Bernhard, www.foto-bernhard.de
CSA Group EMV2
© Manfred Bernhard, www.foto-bernhard.de
CSA Group EMV3
© Manfred Bernhard, www.foto-bernhard.de

Alle Bilder anzeigen (7)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!